„Das warme Bett“: Wie ich ägyptische Gastfreundschaft erlebte

España Noticias Noticias

„Das warme Bett“: Wie ich ägyptische Gastfreundschaft erlebte
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Unsere Autorin lebte einige Jahre in Kairo. Als sie vor ihrer verschlossenen Wohnungstür steht, erfährt sie das wahre Ausmaß ägyptischer Gastfreundschaft. Aegypten Kairo

Seine Aussage „Im Allgemeinen sind wir in Kairo sehr großzügige Menschen und teilen gerne alles, was wir haben – und dazu zählt auch unsere Privatsphäre!“ brachte schlagartig eine Erinnerung aus meiner Zeit in der Stadt Kairo zurück, in der ich fast vier Jahre mit meiner Familie aufgrund der beruflichen Tätigkeit meines Mannes lebte.

Nach anfänglichem Zögern angesichts der noch neuen, unbekannten Situation, die jenseits der eigenen vertrauten vier Wände draußen im Dunkeln anzutreffen wäre, ließen wir ihn nach überzeugendem Zureden der Gastgeber doch gewähren. In Ermangelung eigener Hausschlüssel nahm er die unsrigen mit, was sich als der Startschuss für ein beispielloses, beeindruckendes Erlebnis entpuppte.

Wir versuchten es immer wieder, gaben es aber angesichts des Misserfolgs schließlich auf, setzten uns auf eine Treppe vor unserer Türe und warteten – bis plötzlich die Hausbesitzerin, eine ältere Dame, die einen Stock unter uns wohnte und die wir zuvor nur kurz kennengelernt hatten, im Nachtgewand die Treppen zu uns hinaufstieg. Ihr war nicht entgangen, dass sich im Stock über ihr „etwas“ abspielte.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kommentar: Schulden sind für unsere Kinder und Kindeskinder asozialKommentar: Schulden sind für unsere Kinder und Kindeskinder asozialDer Ruf nach mehr Schulden wird auch 2023 nicht abreißen. Doch die immer größeren Löcher in den Haushalten sind die immer höheren Steuern von morgen.
Leer más »

Unsere Städte für das nächste JahrUnsere Städte für das nächste JahrUnsere Städtereise-Ziele 2023: Empfehlungen aus der Redaktion für Orte, die überraschen, vom Baltikum bis Portugal, von Irland bis Montenegro. SZPlus
Leer más »

Kurdische Je­si­d:In­nen: Sie brauchen unsere SolidaritätKurdische Je­si­d:In­nen: Sie brauchen unsere SolidaritätDie vom IS an den kurdischen Je­si­d:in­nen verübten Verbrechen müssen als Völkermord international anerkannt werden. Deutschland sollte dabei helfen.
Leer más »

(S+) Deutsche Ost-Ignoranz: Warum Deutsche so wenig über Osteuropa wissen(S+) Deutsche Ost-Ignoranz: Warum Deutsche so wenig über Osteuropa wissenAls unsere Autorin vor 20 Jahren zum Studieren Krakau Barcelona vorzog, war die Reaktion: hä – warum denn Polen? Das Desinteresse ist bei vielen geblieben. Putins Angriffskrieg zeigt nun, wie wenig wir über unsere Nachbarn im Osten wissen.
Leer más »

30 Jahre Intensivtransporthubschrauber 'Christoph Nürnberg'30 Jahre Intensivtransporthubschrauber 'Christoph Nürnberg'Ein Intensivpatient muss von einem Krankenhaus ins andere gebracht werden – ein Fall für Intensivtransporthubschrauber 'Christoph Nürnberg'. Seit 30 Jahren ist der Helikopter der DRF_Luftrettung in Nürnberg im Einsatz, Tag und Nacht.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 01:41:12