Die Bundesregierung will den deutschen Kapitalmarkt modernisieren. Michael Schlitt, Partner bei HLGermany, analysiert, was das Gesetzesvorhaben bringt.
Herr Professor Schlitt, die Bundesregierung bringt ein Zukunftsfinanzierungsgesetz auf den Weg.
Was sind die Kernpunkte des Vorhabens? Ziel der Gesetzesinitiative ist es, den deutschen Kapitalmarkt zu stärken und insbesondere Start-ups, Wachstumsunternehmen und kleineren und mittleren Unternehmen den Zugang zum Kapitalmarkt und die Aufnahme von Eigenkapital zu erleichtern. In diesem Zug sollen viele finanzmarktrechtliche, gesellschaftsrechtliche und steuerliche Regelungen geändert werden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
'Putin will die Bevölkerung gegen die Bundesregierung aufhetzen'Die Ukraine geht im Krieg gegen die russischen Besatzungstruppen in die Offensive. Warum Deutschland die Ukraine auch im Winter weiter unterstützen sollte, erklärt Sicherheitspolitik-Experte Nico Lange im BR24-Interview.
Leer más »
Rüstung - Bundesregierung erlaubt Ukraine Haubitzen-KaufDie Bundesregierung hat zugestimmt, dass die Ukraine 18 moderne Panzerhaubitzen beim Hersteller Kraus-Maffei Wegmann bestellen darf. Geliefert werden sie wohl frühestens 2025.
Leer más »
Ukraine-Krieg: Bundesregierung genehmigt Haubitzen für die Ukraine – aber keine KampfpanzerBundeskanzler Scholz und Verteidigungsministerin Lambrecht wollen die Ukraine weiter unterstützen, Kampfpanzer westlicher Bauart aber nicht zusagen. Mit Nachdruck fordert Lambrecht die Aufklärung möglicher Kriegsverbrechen.
Leer más »
Ausgaben nehmen zu: Tierarztkosten steigen rasant – Bauern im Saarland rechnen mit ProblemenDie Änderung der Tierärztegebührenordnung betrifft nicht nur Haustierhalter, sondern auch die Tierheime und die Landwirtschaft.
Leer más »
Holetschek: Lauterbach muss Kliniken und Pflegeheimen Lösungen statt Analysen bieten - Bayern erhöht mit Bundesratsinitiative Druck auf die BundesregierungBayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, endlich finanzielle Hilfen für Krankenhäuser, Reha- und Pflegeeinrichtunge
Leer más »