Lautstark lassen sie die Motoren aufheulen, brettern viel zu schnell über die Hauptverkehrsstraßen Berlins, protzen mit ihren dicken Karren – die eben nicht ihre Karren sind! Oft sind es Mietwagen, gedacht für einen besonderen Moment wie einen Hochzeitskorso, aber auch illegale Autorennen. Am Steuer: Clan-Mitglieder.
Der Ermittler erklärt weiter: „Diese dubiosen Autovermietungen sind für das kriminelle Milieu in Berlin systemrelevant. Das kriminelle Milieu, das eine gewisse Mobilität benötigt, bedient sich dieser Firmen.
Auch das Geld für die geleasten Fahrzeuge dieser Firmen soll nach Erkenntnissen des LKA aus kriminellen Geschäften stammen; der Verdacht der Geldwäsche steht laut rbb24 im Raum. Konkret machte rbb24 einen 50-jährigen verarmten Mann in Legnica ausfindig, der als geschäftsführender Gesellschafter für eine Autovermietung in Berlin-Neukölln eingesetzt wurde. Außerdem war er laut Handelsregister zeitgleich Geschäftsführer von sechs weiteren Firmen im gesamten Bundesgebiet.Dubios: Aus einem der notariell beglaubigten Gesellschaftsverträge geht hervor, dass der Mann weder Deutsch spricht noch versteht.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nachruf auf den Soziologen Bruno LatourDer französische Soziologe Bruno Latour hat gezeigt, wie stark winzige Mikroben und alltägliche Technologien die Gesellschaft verändern. Nachruf auf einen Forscher, dessen ökologisches Denken in die Zukunft weist. SZPlus
Leer más »
Dieb raubt Auto von Pilzsammlerin aus: Über 4000 Euro gestohlenWährend sie im Wald Pilze sammelte, ist das Firmen-Auto einer Ismaningerin ausgeraubt worden. Neben Bankkarten nahm der Täter über 4000 Euro mit.
Leer más »
Der Fuhrpark der ClansRund 40 Berliner Autovermietungen sind nach Ansicht des Landeskriminalamtes allein dazu da, das kriminelle Milieu mit Fahrzeugen zu versorgen. Die Hintermänner dieser Verleihfirmen sollen kriminelle Mitglieder polizeibekannter Großfamilien sein. Von Adrian Bartocha und Jan Wiese
Leer más »
Deutschland-Tourismus erreicht im August erstmals VorkrisenniveauDer Deutschland-Tourismus hat in diesem August erstmals das Niveau von vor der Corona-Krise erreicht.
Leer más »