Das Ende der Monogamie?: Jüngere offener für offene Beziehungen

España Noticias Noticias

Das Ende der Monogamie?: Jüngere offener für offene Beziehungen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 75%

Ist monogam sein bald von gestern? Eine neue Umfrage zeigt, dass viele in der jüngeren Generation ganz andere Vorstellungen von Liebe und Partnerschaft haben als Ältere.

In der Pandemie hat sich die Partnerschaft vielen als wichtige Stütze gezeigt. Offener fürs Offene: Jeder zweite Erwachsene unter 30 sagt dem Modell „Offene Liebesbeziehung“ eine rosige Zukunft voraus. Das geht aus einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Fittkau und Maaß im Auftrag des Partnervermittlers ElitePartner hervor.

„Früher erschienen monogame Beziehungen alternativlos, heute denken vor allem junge Menschen freier, diskutieren gern neue Lebensmodelle und nähern sich dem Thema an, wenn auch durchaus konfliktvoll“, sagt die Psychologin und ElitePartner-Forschungsleiterin Lisa Fischbach der Deutschen Presse-Agentur.

Der Studie zufolge hatten mit 14 Prozent schon doppelt so viele Männer wie Frauen eine offene Beziehung. Unter den 18- bis 39-Jährigen sollen es sogar 19 Prozent der Männer und immerhin 10 Prozent der Frauen sein.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

rponline /  🏆 8. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Eine kriminelle Vereinigung?: Berlins Justizsenatorin lässt Bewertung von Letzter Generation prüfenEine kriminelle Vereinigung?: Berlins Justizsenatorin lässt Bewertung von Letzter Generation prüfenIst die „Letzte Generation“ eine kriminelle Vereinigung? Das will die neue Justizsenatorin Felor Badenberg prüfen. Die Gruppe würde viele Menschen in Berlin beeinträchtigen und gefährden.
Leer más »

Berlin: 'Letzte Generation' eine kriminelle Vereinigung?Berlin: 'Letzte Generation' eine kriminelle Vereinigung?Ist die 'Letzte Generation' durch ihre Blockaden eine kriminelle Vereinigung? Das will die Berliner Justizsenatorin nun prüfen lassen.
Leer más »

Babyboomer versus Generation Z: Was ist dran am Generationenkonflikt?Babyboomer versus Generation Z: Was ist dran am Generationenkonflikt?Der Konflikt zwischen GenZ und Boomern: Ideologisches Ringen angesichts des drohenden Weltuntergangs? Oder ein Hype um ein ewig gleiches Phänomen?
Leer más »

GdP: Letzte Generation ist kriminelle VereinigungGdP: Letzte Generation ist kriminelle VereinigungDie Polizei-Gewerkschaft GdP in Berlin hat begrüßt, dass die neue Justizsenatorin Felor Badenberg (parteilos) prüfen lässt, ob es sich bei der Klimagruppe Letzte Generation um eine kriminelle Vereinigung handelt. „Die Staatsanwaltschaft hat selbst erklärt, dass man immer wieder neu prüfen muss, ob es sich um eine kriminelle Organisation handelt und da gehört es eben auch in den Verantwortungsbereich von der Justizverwaltung zu schauen, mit wem man es eigentlich zu tun hat“, teilte die Gewerkschaft auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.
Leer más »

Was ist eigentlich der „Stone of Jordan' und warum ist er für Diablo so wichtig?Was ist eigentlich der „Stone of Jordan' und warum ist er für Diablo so wichtig?Ein legendärer Ring wurde in Diablo 2 erst zur Währung und dann zum Grund für einen der schwersten Bosse der Reihe.
Leer más »

Alonso genervt: 'Das ist nicht Fußball, das ist nicht Bundesliga'Alonso genervt: 'Das ist nicht Fußball, das ist nicht Bundesliga'Video: Die Leistung seiner Mannschaft nach der 2:0-Führung bereitete Xabi Alonso nach Spielende Kopfzerbrechen. Fehlende Konzentration und einfache Fehler sorgten dafür, dass der sicher geglaubte Sieg noch verschenkt wurde.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 03:14:47