Das Drogenkartell, meine DDR-Erziehung und ein Anruf von Europol

España Noticias Noticias

Das Drogenkartell, meine DDR-Erziehung und ein Anruf von Europol
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Telefonbetrüger: Wie mich Officer Miller von Europol anrief und ich ihm von meiner Mutter und meinem Wochenendgrundstück in Brandenburg erzählte.

Officer Miller erklärte, bei Europol würden alle englisch sprechen, es handele sich um eine internationale Organisation.Vor ein paar Tagen hörte ich ein Telefonat eines Kollegen mit. Bei uns im Großraum hört man alles. Es gibt keine Trennwände, die Akustik ist schlecht. Ich mag das, nach zwei Jahren Homeoffice. Man kann sich schlecht konzentrieren, aber man ist unter Leuten und lernt viel. Über die Kollegen. Und die Welt.

Es ging um eine Meldung, Außenpolitik. Das Wort Europol fiel. Und: Kokain. Und: Drogenbosse. Ich hielt die Luft an. Ich hatte das Gefühl, der Kollege redet über mich. Und über Mr. Miller.Es war im Juni. Mein Telefon klingelte, auf dem Display erschien eine deutsche Handynummer. Als ich ranging, forderte mich eine Frauenstimme auf, die 1 zu drücken und mich verbinden zu lassen. Mein Name sei bei Ermittlungen von Europol aufgetaucht. Die Stimme sprach englisch.

Aber, gab ich zu bedenken, was machen Sie, wenn meiner Mutter, die kein Wort Englisch spricht, die „identity“ gestohlen wird? Statt mir zu antworten, fragte er: An was für Computern ich arbeite, ob es Auffälligkeiten gab? Mr. Miller wirkte sehr professionell. Er diktierte mir seine Dienstnummer. Sein Englisch hatte einen leichten indischen Akzent.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wie geht’s hier bitte zum Stadion?: Wie Tausende Helfer Fußballfans durch Katar leitenWie geht’s hier bitte zum Stadion?: Wie Tausende Helfer Fußballfans durch Katar leitenTausende Helfer:innen weisen den Fans bei der WM in Katar den Weg von und zum Stadion. Ein Job, den viele mit großer Kreativität und gutgelaunt ausführen. Katar2022 WM2022
Leer más »

Wie sich iranische Fans in Katar fühlen – und wie ihr Protest unterdrückt wird (stern+)Wie sich iranische Fans in Katar fühlen – und wie ihr Protest unterdrückt wird (stern+)Männer, die Fotos machen, Flaggen, die konfisziert werden: Der Protest iranischer Fans gegen das Regime in Teheran wird in Katar unterdrückt, offenbar mit Unterstützung des WM-Gastgebers. Nun ist der Iran ausgeschieden – und manche Fans blicken mit einem mulmigen Gefühl auf die Rückkehr in ihre Heimat.
Leer más »

Khurrum Malik ist Chief Marketing Officer bei Integral Ad ScienceKhurrum Malik ist Chief Marketing Officer bei Integral Ad ScienceIntegral Ad Science ernennt Khurrum Malik zum neuen Chief Marketing Officer. Ab sofort wird er die Marktwachstumsinitiativen von IAS beschleunigen und die globale Marketingstrategie des Unternehmens leiten. Er wird in New York ansässig sein.
Leer más »

Need for Speed Unbound im Test: Ein Rennspiel, wie wir es uns seit Ewigkeiten wünschenNeed for Speed Unbound im Test: Ein Rennspiel, wie wir es uns seit Ewigkeiten wünschenMit Unbound löst Criterion endlich die angezogene Handbremse der NfS-Serie. In den ersten Stunden des Tests macht der Arcade-Racer einen tollen...
Leer más »

Gegen Hass: Wie die Regierung gegen Antisemitismus vorgehen willGegen Hass: Wie die Regierung gegen Antisemitismus vorgehen willSeit Jahren nehmen judenfeindliche Straftaten zu. Jetzt hat die Bundesregierung zum ersten Mal eine nationale Strategie gegen Antisemitismus beschlossen. Für den zuständigen Bundesbeauftragten ist sie dringlicher denn je.
Leer más »

Geflügelpest: Berliner Zoo bangt um Vogelbestand – wie geht es weiter?Geflügelpest: Berliner Zoo bangt um Vogelbestand – wie geht es weiter?Erst Corona, dann Energiekrise und jetzt auch noch die Geflügelpest: Der zooberlin bleibt weiter geschlossen und kommt nicht aus dem Krisenmodus heraus. Was jetzt?
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 15:25:37