Das besch… Leben der Roten Pandas
In den Baumkronen über dem Freigehege der Katzenbären haben sich hunderte Kormorane niedergelassen und nutzen die Äste als Plumpsklo.
Im Sekundentakt lassen sie ihre Kloake fallen. Der Dünnpfiff-Regen hat das Buschwerk in ein weißes Gewand gehüllt. Hin und wieder kleckert auch mal ätzende Soße auf den Katzenpelz.Foto: Sven MeissnerBesucher, die stehen bleiben, um einen Blick auf die wenig beachteten Artverwandten der berühmten Publikumsmagneten zu werfen, werden sogleich mit der bekackten Situation konfrontiert – und fangen zu wischen an.Eine Zoo-Sprecherin erklärt auf B.Z.
Am schlimmsten leidet der historische Baumbestand. Die Sprecherin: „Die zunehmende Kotbelastung wird langfristig sehr sicher zum Absterben der Bäume führen.“ Aber: „Auch für die darunter lebenden Tiere ist dieser unliebsame ‚Niederschlag‘ von ihren Obermietern nicht sehr angenehm.“ Eine zielgenauere Fütterung, vor allem der benachbarten Pinguine und Pelikane, soll jetzt helfen, die Kormorane fernzuhalten. Damit nicht nur die armen Roten Pandas wieder glücklich werden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
statt-theater vegesack: appetit auf frühstück – und das leben„Es gibt zahllose Lesungen zu Ringelnatz, aber keiner spielt die Gedichte“, sagt Andrea Eldagsen, die das nun ändert. Am 14. Januar steht die Premiere im Vegesacker Geschichtenhaus an.
Leer más »
Ukraine: Wie das Leben im zerbombten Charkiw weitergeht | DW | 06.01.2023Saltiwka liegt im Norden der Millionenstadt Charkiw. Der Vorort ist am stärksten vom russischen Beschuss betroffen. Obwohl der Krieg andauert, kehren viele Menschen dorthin zurück. Wie verläuft ihr Alltag?
Leer más »
Gold: Das bedeutet die Zinswende für das EdelmetallSteigende Zinsen verheißen üblicherweise nichts Gutes für Gold. Dennoch hat das Edelmetall zuletzt viele erstaunt. Das sollten Anleger jetzt wissen. Teil 7 der SZ-Serie SZPlus
Leer más »
Australian Open: Osaka - das Mysterium um das japanische Tennis-AssNaomi Osaka galt vor gar nicht allzu langer Zeit als dauerhafte Nachfolgerin von Serena Williams an der Spitze der Frauen-Tennis-Welt. Doch auf der WTA-Tour ist sie nicht mehr auffindbar. AlexanderZverev
Leer más »
Kölner Karneval: Dreigestirn der Roten Funken ist im AmtDas Kölner Dreigestirn 2023 ist in Amt und Würden und wurde bei der Proklamation im Gürzenich ins Amt gehoben.
Leer más »