Darum gehen bei Rolex die Lichter aus

España Noticias Noticias

Darum gehen bei Rolex die Lichter aus
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 55%

Die Luxus-Uhrenmarke Rolex dreht die Beleuchtung ihrer berühmten grün-gelben Schilder in Genf herunter. Wie sehr ist die Schweiz von den steigenden Energiepreisen betroffen?

Da die Energiekosten in der Schweiz stark steigen, dimmt Rolex nun seine Gebäude-Lichter und die Beleuchtung seiner Logo-Schilder, wie Bloomberg berichtete. Auch die Uhrenindustrie ist von den steigenden Energiepreisen als Folge des Ukraine-Kriegs betroffen.

Die berühmten grün-gelben Rolex-Letter sind das Markenzeichen der Top-Uhrenmarke. Vor allem in Genf, wo Rolex seinen Hauptsitz hat, gehören sie einfach dazu. Doch diese Letter werden diesen Winter weit dunkler strahlen. So schaltet Rolex zum einen die Nachtbeleuchtung in den Büros und Schweizer Produktionsstätten aus und sagte außerdem, dass die Rolex-Schilder mit Blick auf den Hafen des Genfersees nachts nicht mehr leuchten werden.

"Rolex erwartet in diesem Winter einen Anstieg seiner Energierechnung", sagte Unternehmenssprecherin Virginie Chevailler. Die steigenden Energiekosten treffen auch die Schweizer Industrien hart: Von Lebensmitteln über Maschinenbau bis hin zum Uhrensektor. Putins Invasion in die Ukraine hat auch in der Schweiz das Energie-Angebot stark eingeschränkt und die Öl- und Gaspreise in die Höhe getrieben.

Die Schweiz verstärkt ihre Anstrengungen, Energie zu sparen, indem sie beispielsweise die Außenbeleuchtung an öffentlichen Gebäuden ausschaltet und die Wassertemperatur in Hallenbädern senkt. Die Regierung forderte zudem bereits sowohl die Industrie als auch die privaten Haushalte auf, den Energieverbrauch im Winter um circa 15 Prozent zu senken. Das Land bezieht etwa 15 Prozent seiner Energie aus Gas. Fast die Hälfte davon stammte vor dem Krieg aus Russland.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boerseonline /  🏆 79. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Das Problem ist nicht die AfD - es sind die Probleme ihrer WählerDas Problem ist nicht die AfD - es sind die Probleme ihrer WählerIn Cottbus haben mehr als 31 Prozent AfD gewählt. Ganz sicher sind viele dieser Wähler keine eingefleischten Rechtsextremisten, aber es ist eine klare Botschaft der Unzufriedenheit.
Leer más »

Die Ampel nach der Niedersachsen-Wahl: Wenn Grün der FDP die Daumen drücktDie Ampel nach der Niedersachsen-Wahl: Wenn Grün der FDP die Daumen drücktDie Krise der FDP bereitet ihren Berliner Partnern Sorgen. Denn die Schwäche liegt auch am Ampel-Gehampel. Christian Lindner will den Kurs der FDP halten.
Leer más »

(S+) Niedersachsen-Wahl und die Folgen für den Bund: Kommt jetzt die liberale Panikreaktion?(S+) Niedersachsen-Wahl und die Folgen für den Bund: Kommt jetzt die liberale Panikreaktion?Die SPD gewinnt, die Grünen legen zu – doch in Berlin hält sich die Freude über die Wahl in Niedersachsen in Grenzen. Der Grund: die Angst vor einer wütenden FDP.
Leer más »

Kommentar: Die Niedersachsen-Wahl ist ein Weckruf für die FDPKommentar: Die Niedersachsen-Wahl ist ein Weckruf für die FDPDie Landtagswahl in Niedersachsen ist die vierte Wahlschlappe in diesem Jahr. Nur mit dem Finger auf SPD und Grüne zu zeigen, reicht nicht.
Leer más »

Kultusministerkonferenz: Wie die großen Krisen in die Schulen hineinregierenKultusministerkonferenz: Wie die großen Krisen in die Schulen hineinregierenBei der Kultusministerkonferenz in Berlin ging es um Corona, Ukraine und Energiekrise – und um die Frage, auf was man in Zeiten der Knappheit verzichtet.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 13:48:32