„Dann geh‘ ich klauen“: „Hartz und herzlich“-Liebling bekommt Geld vom Amt gestrichen

España Noticias Noticias

„Dann geh‘ ich klauen“: „Hartz und herzlich“-Liebling bekommt Geld vom Amt gestrichen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

„Dann geh‘ ich klauen“ – „Hartz und herzlich“-Darstellerin bekommt Geld vom Amt gestrichen

Die alleinerziehende Christine und ihre beiden jüngsten Kinder leben von Hartz IV. In der 70. Folge „Hartz und herzlich“ aus Mannheim hat die 45-Jährige ein unverhofftes Schreiben vom Amt erhalten, das ihr große Sorgen bereitet: „Ich kam heim, ging an den Briefkasten und da war ein neuer Bescheid drin. Ich mache ihn auf, gucke ihn mir an und dachte: Ey, dass kann es jetzt nicht sein?! 102 Euro soll ich nächsten Monat kriegen.

Das Amt habe Christine den Unterhalt von Sohn Jason angerechnet. Das ist ein Problem, denn die Alleinerziehende bekommt seit Jahren keine Unterhaltszahlungen von Jasons Vater. Wieso auf einmal Unterhalt für ihren 14-Jährigen Sohn angerechnet wird, kann Christine sich nicht erklären. Nach den Abzügen würden der Mannheimerin nun nur noch 102 Euro zum Leben übrig bleiben. Auch „Die Kürzung des Hartz IV-Satzes ist für die 45-Jährige problematisch.

Der Kontoauszug macht die Mannheimerin sprachlos: Tatsächlich hat Christine für den Monat nur rund hundert Euro zur Verfügung. „Das war ein Schlag ins Gesicht“, verrät die Alleinerziehende. Sie ist enttäuscht, dass der besprochene Änderungsbescheid nicht eingetroffen ist, obwohl sie den zuständigen Sacharbeitern ihre Lage ausführlich geschildert hat.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

'Mich ärgert, dass so umfassend nach dem Gießkannenprinzip verfahren wird''Mich ärgert, dass so umfassend nach dem Gießkannenprinzip verfahren wird'Mit den steigenden Preisen wachsen auch die Sorgen von Friederike Böttcher. Die Hartz-IV-Betroffene hat am Monatsende regelmäßig ein dickes Minus auf dem Konto. Sie wünscht sich mehr Gerechtigkeit bei den Hilfen. Dafür geht sie auch auf die Straße. Ein Gesprächsprotokoll
Leer más »

Neues Bürgergeld zu lasch, zu teuer, zu ungerecht!Neues Bürgergeld zu lasch, zu teuer, zu ungerecht!Zu lasch, zu teuer und zu ungerecht ...! Der Bundesrechnungshof hat das geplante „Bürgergeld“ (löst 2023 Hartz IV ab) analysiert – und kommt zu einem vernichtenden Urteil!
Leer más »

Arbeitssuchend in Deutschland: 'Echte Chancen bekommt man nicht'Arbeitssuchend in Deutschland: 'Echte Chancen bekommt man nicht'Ab Januar kommt das Bürgergeld , dann ist HartzIV Geschichte. Aber ändert sich dann wirklich etwas? Wir haben Menschen gefragt, die wissen, was es heißt, in Deutschland arbeitssuchend zu sein.
Leer más »

Hermann Eicke – Avocado-Toast und echte SpeisekartenHermann Eicke – Avocado-Toast und echte SpeisekartenIch halte mich für technisch aufgeschlossen und halbwegs versiert. Doch als ich neulich in einem Mitte-Lokal essen wollte, war ich baff.
Leer más »

A Plague Tale: Requiem im Test – Von einem Extrem ins nächste: Selten war ich so hin- und hergerissenA Plague Tale: Requiem im Test – Von einem Extrem ins nächste: Selten war ich so hin- und hergerissenVon einem Extrem ins nächste: Selten war Benjamin so hin- und hergerissen. APlagueTaleRequiem im Test. 👇
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 18:36:04