D.H. Peligro, der bei den Dead Kennedys und kurzzeitig auch bei den Red Hot Chili Peppers an den Drums saß, ist mit 63 Jahren gestorben.
Schlagzeuger Darren Henley, besser unter seinem Künstlernamen D.H. Peligro bekannt, ist tot. Der Musiker verstarbam 28. Oktober in seinem Haus in Los Angeles im Alter von 63 Jahren. Auch über die vermeintliche Todesursache wird in dem Post informiert. Demnach habe die Polizei eine Kopfverletzung infolge eines "durch einen Unfall verursachten Sturzes" als Grund ausgemacht. Von einem möglichen Fremdverschulden ist nicht die Rede.
Peligro stieß 1981 zur Punkband Dead Kennedys und ersetzte Dummer Bruce Schlesinger. Bis zur Auflösung im Jahr 1986 wirkte er an fünf Alben mit und war auch Teil der Reunion der Band, zu der es ab 2001 mit neuem Frontmann kam. Mit Ausnahme einer kleinen Auszeit im Jahr 2008 performte Peligro bis in die Gegenwart mit den Dead Kennedys, ein neues Studioalbum hatte die Band nach ihrer Reunion jedoch nicht mehr aufgenommen.