Cyclocross: mit dem Rennrad ins Gelände

España Noticias Noticias

Cyclocross: mit dem Rennrad ins Gelände
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

Innerhalb der Radsport|szene gilt sie als die boomende Disziplin: Cyclocross oder wie es früher mal hieß: Querfeldein. Immer mehr Rennrad-Freunde tauschen den Asphalt gegen Wald-und Wiesenwege.

Im Januar finden im Münchner Olympiapark die Deutschen Meisterschaften statt. In deren Rahmen wird es auch ein Jedermannrennen geben. Und dafür bereiten sich einige Münchner Hobbysportler gezielt vor. Samstags lassen sie sich von ihrem Trainer Alan vom Münchner Rapha-Club praktische Tipps geben: "Cyclocross ist zu 50 Prozent Technik und zu 50 Prozent Ausdauer und Kraft. Die Distanzen sind kurz, der Rennverlauf nur bis zu einer Stunde, aber die Belastung ist hochintensiv.

Jede Technikübung macht Alan vor, erklärt, worauf es ankommt, zum Beispiel beim Runterspringen vom rollenden Rad. Das machen die Cross-Biker, wenn sie über Hindernisse hüpfen oder extrem steile Anstiege hinauflaufen müssen. Für die meisten der Kurs-Teilnehmer ist das Radfahren im Gelände und über Hindernisse Neuland: "Ich habe Erfahrungen auf dem Rennrad und auf dem Mountainbike, jetzt probiere ich mal ein Crossbike aus.

Trainer Alan beobachtet, korrigiert, filmt sogar immer wieder und zeigt den Cross-Anfängern per Video ihre Fehler. Das hilft, es beim nächsten Mal besser zu machen. Alan betont, dass diese Art des Fahrtechnik-Trainings auch im Alltag hilft. "Auch im Straßenverkehr kommt es mal zu brenzligen Situationen. Dann schnell reagieren zu können, hilft natürlich."

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

(S+) Manching: Goldraub in Bayern - innerhalb von zehn Minuten war der Keltenschatz weg(S+) Manching: Goldraub in Bayern - innerhalb von zehn Minuten war der Keltenschatz wegIn Bayern stahlen unbekannte Täter wertvolle vorchristliche Münzen aus einem Museum. Sie legten dafür einen Knotenpunkt der Telekom lahm, die Polizei konzentrierte sich auf die Sicherung von Geldautomaten. Das Museum blieb unbewacht.
Leer más »

Ukraine-Krieg: „Sie nennen Menschen Fleisch“ – Putins Soldaten beschweren sich immer häufiger über die FührungUkraine-Krieg: „Sie nennen Menschen Fleisch“ – Putins Soldaten beschweren sich immer häufiger über die FührungDie Strukturen innerhalb der russischen Armee befördern irrationale Befehle einzelner Kommandeure. Generäle schicken für Ruhm und Geld ganze Einheiten in den sicheren Tod.
Leer más »

Britische Flughäfen wollen Flüssigkeitsregeln abschaffenBritische Flughäfen wollen Flüssigkeitsregeln abschaffenDie britischen Flughäfen wollen Medien zufolge innerhalb der kommenden zwei Jahre die Regeln für die Menge von Flüssigkeiten im Handgepäck abschaffen.
Leer más »

Döpfners Strategie für die „Bild“- und „Welt“-GruppeDöpfners Strategie für die „Bild“- und „Welt“-GruppeSpringer-Vorstandschef Mathias Döpfner baut innerhalb des Konzerns die „Bild“- und „Welt“-Gruppe zu separaten Verlagen um. Damit will er die jeweiligen Zielgruppen der Marken auf den Leser- und Anzeigenmärkten besser erreichen. Das Konzept erläuterte Döpfner in einer Video-Ansprache.
Leer más »

Dritte Großansiedlung in Sicht: Batterie-Recycling geplantDritte Großansiedlung in Sicht: Batterie-Recycling geplantDie Stadt Guben in der Lausitz ist im Fokus von Investoren. Die dritte Ansiedlung eines ausländischen Unternehmens innerhalb kurzer Zeit könnte im kommenden Jahr festgezurrt werden.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 01:39:07