Nach etlichen Ländern zieht der Bund nach: Ab 2. Februar ist keine Maske mehr nötig im Fernverkehr. Lauterbach setzt aber auf Freiwilligkeit.
BERLIN taz | Maske auf oder nicht? Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich entschieden und setzt die Maskenpflicht im Fernverkehr ab dem 2. Februar aus. Den Verzicht begründete der SPD-Politiker mit der aktuellen Pandemielage. Nach Beratungen mit den Ländern habe sich ergeben, dass insbesondere die Situation in den Kliniken zwar „angespannt“ aber „beherrschbar“ sei.
Aber: Der Bundesgesundheitsminister hatte in der Vergangenheit vor allem den Schutz von vulnerablen Menschen, also von Personen mit Vorerkrankungen, hohen Alters oder mit hohem Pflegebedarf als wichtiges Kriterium für Maßnahmen angeführt. Jetzt setzt Lauterbach auf „Eigenverantwortung und Freiwilligkeit“. Er appellierte am Freitag an die Bevölkerung, in Innenräumen und auch in der Bahn weiterhin eine Maske zu tragen, um „sich und andere zu schützen.
„Corona ist keine Krankheit wie andere“ Die Maske wurde vielfach als Symbol der Einschränkung persönlicher Freiheitsrechte tituliert. Vor allem die FDP hatte in den vergangenen Wochen Druck gemacht, dass Maßnahmen zum Schutz einer Coronainfektion fallen. So forderte Bundesverkehrsminister Volker Wissing vor wenigen Tagen ein Ende der Maskenpflicht „so schnell wie möglich“.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
bremen: fernverkehr nach nordrhein-westfalen gestörtWer am Donnerstagmorgen mit der Bahn von Nordrhein-Westfalen nach Bremen oder umgekehrt will, muss möglicherweise etwas mehr Zeit einplanen. Ein umgestürzter Baum sorgt für Störungen im Bahnverkehr.
Leer más »
Bahn: Maskenpflicht im Fernverkehr entfällt - Lauterbach gibt nachDie Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr soll schon Anfang Februar fallen, sagt Lauterbach. Nicht erst im April.
Leer más »
Wie Aldi Süd den Kassenvorgang beschleunigen will | W&VNach einer erfolgreichen Pilotphase in 30 Filialen wird AldiSüd seine Kassenzonen nach und nach umbauen. Neben Kassen mit doppeltem Warenschacht kommen dann auch SelfCheckout-Kassen zum Einsatz. Lebensmittel Handel Kasse Ware
Leer más »
Coronaregeln im Fernverkehr: Bald keine Masken mehr in ICEs?Der Verkehrsminister will die Maskenpflicht in Fernzügen abschaffen. Unterstützt wird er vom Vorsitzenden der Gesundheitsministerkonferenz, Manne Lucha.
Leer más »
Lauterbach: Keine Maskenpflicht im Fernverkehr ab 2. FebruarDie Maskenpflicht im Fernverkehr wird zum 2. Februar ausgesetzt. Das teilte Bundesgesundheitsminister Lauterbach in Berlin mit. Die Pandemielage habe sich ausreichend stabilisiert, mit gefährlicheren Virusvarianten sei nicht zu rechnen.
Leer más »
Maskenpflicht im Fernverkehr könnte früher fallenFür den Fernverkehr soll sie eigentlich bis April 2023 gelten, doch immer mehr Bundesländer kippen die Maskenpflicht vorzeitig. Um einen 'Flickenteppich aus unterschiedlichen Regelungen' zu vermeiden, setzen FDP und Deutsche Bahn auf eine bundesweite Aufhebung - womöglich schon ab Februar.
Leer más »