Gesundheitssenatorin will bei steigenden Corona-Zahlen wieder eine Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen einführen.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Damit lag diese sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz weit unter dem vom Robert Koch-Institut gemeldeten Bundesdurchschnitt von 799,9. Die Zahlen sind dabei nicht sehr aussagekräftig, weil viele Infektionen nicht offiziell registriert werden.Klar ist aber: Die Tendenz geht stark nach oben. Die Hospitalisierungsinzidenz - das sind die Krankenhauseinweisungen von Patienten mit Corona-Infektion binnen sieben Tagen - lag laut Lagebericht bei 15,0.
Aus Gotes Sicht hat sich die sogenannte Corona-Ampel aber bei der jetzt vorherrschenden Omikron-Variante des Coronavirus nicht bewährt. Deshalb werde nun aus verschiedenen Merkmalen eine wöchentliche Lagebewertung entwickelt. Betrachtet werden dabei unter anderem die Sieben-Tage-Inzidenz und Ergebnisse des Abwassermonitorings, aber auch die Belastung des Gesundheitswesens einschließlich der Auslastung der Intensivstationen und die Impfquoten.
Als oberste Ziele nannte Gote in einer Mitteilung, eine Überlastung des Gesundheitswesens abzuwenden, die Schulen, Kitas und andere Versorgungsstrukturen funktionstüchtig zu halten und gesundheitlich besonders verletzliche Personen zu schützen sowie Long-Covid-Fälle zu vermeiden. Berlins FDP-Fraktionsvorsitzender Sebastian Czaja nannte das Vorhaben auf Twitter"verheerend"."Dafür gibt es gar keinen Grund", so Czaja weiter."Die Menschen können eigenverantwortlich entscheiden, ob sie eine Maske tragen wollen oder nicht. Wir erleben derzeit keine Corona-Notlage. Diese Überreaktion schadet dem Anliegen, weil sie nicht nachvollziehbar ist und Ärger erzeugt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Debatte um Corona-Maskenpflicht in Altenheimen entbranntDebatte um Corona-Maskenpflicht in Altenheimen: Sobald Heimbewohnende ihre Zimmer verlassen und gemeinschaftlich genutzte Räume betreten, müssen sie laut Infektionsschutzgesetz eine Maske zum Schutz vor Corona tragen. Die Regelung stößt auf Kritik
Leer más »
Pandemie-Herbstwelle: Lauterbach drängt auf Maskenpflicht in Innenräumen – Erste Bundesländer planen strengere Corona-RegelnDie Coronazahlen steigen rasant. Der Gesundheitsminister fordert deswegen wieder schärfere Maßnahmen. Zwei Bundesländer arbeiten bereits daran.
Leer más »
Corona-Inzidenzen: Marburger Bund für Maskenpflicht im ÖPNVDer Ärzteverband Marburger Bund fordert die Wiedereinführung der Maskenpflicht im Nahverkehr. Hintergrund sind die steigenden Corona-Inzidenzen.
Leer más »
Dritte Corona-Herbst-Welle trifft einige Kliniken – Lauterbach fordert Länder auf, Maskenpflicht einzuführenDie Corona-Fallzahlen in Deutschland ziehen kräftig an. Die dritte Corona-Herbst-Welle trifft einige Kliniken mit voller Wucht.
Leer más »
Corona: Gote wehrt sich gegen Kritik an Maskenpflicht-ForderungViele hatten ganz vergessen, dass es noch eine Pandemie gibt. Gesundheitssenatorin Gote hat recht deutlich daran erinnert – und muss ihren Maskenpflicht-Vorstoß nun verteidigen. Corona Berlin Maskenpflicht
Leer más »
Steigende Corona-Zahlen: Ärzteverband fordert FFP2-Pflicht in InnenräumenAngesichts wieder steigender Corona-Zahlen wird bereits in den ersten Bundesländern über verschärfte Maßnahmen nachgedacht. Auch die Maskenpflicht in Innenräumen könnte zurückkommen.
Leer más »