Corona-Pandemie: Ausgangssperre in Bayern Anfang 2020 unverhältnismäßig

España Noticias Noticias

Corona-Pandemie: Ausgangssperre in Bayern Anfang 2020 unverhältnismäßig
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Laut Bundesverwaltungsgericht in Leipzig war die zu Beginn der Pandemie Anfang 2020 in Bayern verhängte Ausgangssperre unverhältnismäßig.

Leipzig in Deutschland - Als mildere Coronaschutzmaßnahme wären auch bloße Kontaktbeschränkungen in Betracht gekommen, erklärte das Gericht am Dienstag. Diese hätten „die Adressaten weniger belastet“. Im April 2020 in Sachsen verhängte Kontaktbeschränkungen seien dagegen rechtmäßig gewesen.

Es habe sich um einen „schweren Eingriff in die Grundrechte“ gehandelt, sagte die Vorsitzende Richterin Renate Philipp am Dienstag bei der Urteilsverkündung. Dieser wäre nur verhältnismäßig gewesen, wenn er - über die Kontaktbeschränkung hinaus - einen wesentlichen Beitrag zur Vermeidung von Infektionen hätte leisten können.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Corona-Ticker: Bayern zahlt 3,7 Milliarden Euro gegen PandemieCorona-Ticker: Bayern zahlt 3,7 Milliarden Euro gegen PandemieZur direkten Bekämpfung der Corona-Pandemie hat der Freistaat Bayern seit 2020 mehr als 3,7 Milliarden Euro ausgegeben. Dies geht aus einer Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion hervor. Mehr News im Corona-Ticker:
Leer más »

Pandemie in Bayern: 3,7 Milliarden Euro für den Kampf gegen CoronaPandemie in Bayern: 3,7 Milliarden Euro für den Kampf gegen CoronaDen Freistaat hat die Corona-Pandemie bislang 3,7 Milliarden Euro gekostet. Das meiste Geld floss in die Einrichtung und den Betrieb der Impfzentren sowie in die Pandemiebekämpfung in Schulen und Kitas.
Leer más »

Asthma bei Kindern: Was die Pandemie über die Rolle von Viren verrätAsthma bei Kindern: Was die Pandemie über die Rolle von Viren verrätIm Corona-Lockdown sank die Zahl der Asthmadiagnosen und -attacken. Warum sich das für Prävention und Therapie als nützlich erweisen kann.
Leer más »

Corona-Recht, Corona-Unrecht: Pandemie-Regeln, von denen kaum jemand mehr redetCorona-Recht, Corona-Unrecht: Pandemie-Regeln, von denen kaum jemand mehr redetDer angebliche Großangriff der Merkel-Regierung auf die Grundrechte in der Corona-Krise ist schon Geschichte. Und so schlimm war er nicht, meint Jost Müller-Neuhof. Nun urteilt die Justiz über die Pandemie-Maßnahmen. Eine Kolumne. BVerwG Lockdown
Leer más »

WM 2022: Warum der Spielplan eine Corona-Infektion begünstigen kannWM 2022: Warum der Spielplan eine Corona-Infektion begünstigen kannExpertin .ViolaPriesemann gibt Tipps für den Schutz vor Corona zur WM: 'Je kleiner die Gruppe, je besser belüftet, je mehr getestete Personen, desto besser.' WM22 Katar
Leer más »

Corona-Pandemie: Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen soll offenbar endenCorona-Pandemie: Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen soll offenbar endenDie Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen soll in Deutschland offenbar Geschichte werden. Die Begründung dafür ist eine medizinische.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 13:11:52