Angesichts rekordverdächtiger Corona Infektionszahlen nimmt die 'Null-Covid-Strategie' in China abstruse Dimensionen an. Und das ausgerechnet vor dem 20. Parteikongress der Kommunisten.
Angesichts rekordverdächtiger Infektionszahlen nimmt Chinas "Null-Covid-Strategie" abstruse Dimensionen an. Und das ausgerechnet vor dem 20. Parteikongress der Kommunisten.
Selbst George Orwell hätte sich das kaum ausdenken können: Als die Lokalregierung von Ürümqi am Wochenende zur Pressekonferenz rief, präsentierte man stolz einen Ratschlag an die Zigtausenden Touristen, die in den jüngsten Ferien unverhofft in der abgeriegelten Provinzhauptstadt von Xinjiang gestrandet sind. Da die Gäste wegen des Corona-Lockdowns vorerst nicht in ihre Heimat zurück können, sollen sie doch am besten in Xinjiang nach Arbeit suchen.
Was von den Propagandamedien als wirtschaftlich smarte Maßnahme publiziert wurde, ließ selbst gedulderprobten Chinesen den Kragen platzen: „Die Wahrheit ist, dass wir unser Hotelzimmer, das wir weiterhin selbst bezahlen müssen, nicht einmal verlassen dürfen“, beschwert sich ein User auf der Online-Plattform Weibo.
Insbesondere in Shanghai ist die Lage erneut am Kippen. Der zweimonatige Lockdown vom Frühjahr droht sich zu wiederholen. Derzeit sind es zwar bislang nur einzelne Viertel, die von den Gesundheitsmitarbeitern mit grünen Gittern umzäunt werden. Doch die Corona-Situation eskaliert rasend schnell. Peter Lee hat es am eigenen Leib erfahren. Der Brite erfuhr während der Mittagspause, dass seine Wohnanlage in einen 48-stündigen Lockdown versetzt werde.
Doch viele der immer strengeren Corona-Maßnahmen entfernen sich auf geradezu absurde Weise von jeder wissenschaftlichen Grundlage. In Shanghai und in Peking lassen sich seit kurzem sogenannte „temporäre Quarantäne-Ecken“ beobachten. Dabei handelt es sich um kleine Ein-Personen-Zelte, in welche Passanten in U-Bahn-Stationen oder an Straßenkreuzungen festgesetzt werden, wenn sie keinen „grünen Gesundheitscode“ auf ihrem Smartphone vorweisen können.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Lage bei Geschlechtskrankheiten „außer Kontrolle“: Warnung vor Syphilis-WelleGesundheitsexperten warnen vor einem rasanten Anstieg bei Geschlechtskrankheiten. Insbesondere in den USA und in Japan sind sexuell übertragbare Krankheiten derzeit auf dem Vormarsch.
Leer más »
Großeinsatz in der Regensburger Ostengasse: Tatverdächtige in GewahrsamDer Großeinsatz, der am Dienstagmittag in der Regensburger Ostengasse für Aufregung sorgte, scheint unter Kontrolle zu...
Leer más »
corona-lage in niedersachsen verschärft sich weiterDie Corona-Inzidenz in Niedersachsen ist abermals sprunghaft gestiegen.
Leer más »
Hetze gegen Ukrainer bei Demos in Sachsen: „Hier in Dresden könnten wir auch einen Angriff vertragen”In sächsischen Städten geraten Ukrainer am Montagabend ins Visier von prorussischen Demonstranten. In Dresden wird ihnen sogar der Tod gewünscht.
Leer más »
Handball: Bahnt sich ein Comeback-Hammer im Nationalteam an?Bundestrainer Alfred Gislason bekundet die Hoffnung, dass Hendrik Pekeler wieder ins Nationalteam zurückkehrt. Er sieht eine veränderte Lage.
Leer más »