Die Corona-Inzidenz in Berlin ist weiter auf dem Abwärtstrend. Der Wert lag am Freitag bei 752,3, wie aus dem Lagebericht des Senats hervorgeht. 24 Stunden vorher betrug die Inzidenz noch 767,3.
4974 neue Corona-Infektionen wurden am Freitag in Berlin registriert. Die Gesamtzahl liegt damit bei 941.432. Es gab vier weitere Todesfälle. 4406 Menschen starben in Berlin seit Beginn der Pandemie an oder mit der Krankheit, die der Erreger auslöst.Seit dem 12. Februar gilt die neue Test-Strategie der Bundesregierung. Es gilt: Wer einen kostenlosen PCR-Test machen lassen will, kann das nur noch, wenn ein zuvor von einer Teststelle durchgeführter Antigen-Schnelltest positiv war.
Wer eine rote Warnung in der Corona-Warn-App oder zu Hause einen Test mit positivem Ergebnis durchgeführt hat, hat kein Anrecht mehr auf einen kostenlosen PCR-Test. Aber nur PCR-Tests fließen in die Statistik ein.Alle Bezirke haben am Freitag aktuelle Zahlen übermittelt. Die meisten Neuinfektionen wurden in Charlottenburg-Wilmersdorf und Treptow-Köpenick registriert, die wenigsten in Reinickendorf .
► Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegen derzeit alle Bezirke unter der 1000er-Marke. Die höchsten Inzidenzen weisen dabei Treptow-Köpenick und Marzahn-Hellersdorf auf.77,7 Prozent der Berlinerinnen und Berliner sind mindestens einmal geimpft. 73,6 Prozent haben die Grundimmunisierung bzw. sind vollständig geimpft. 59,8 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung erhalten bzw. sind geboostert.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Corona-Inzidenz in Berlin leicht gesunkenDas Coronavirus breitet sich nach den amtlichen Zahlen in Berlin etwas langsamer aus als zuletzt. In den vergangenen sieben Tagen steckten sich je 100.000 Einwohner rechnerisch 811,1 Menschen an, wie das Robert Koch-Institut am Mittwoch mitteilte. Am Vortag waren es 814,4 gewesen, am Mittwoch vergangener Woche mit 1005,4 jedoch noch deutlich mehr. Berlin weist unter den Bundesländern den niedrigsten Wert aus.
Leer más »
Robert Koch-Institut - Corona-Inzidenz wieder unter 1.300Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen sinkt weiter.
Leer más »
Corona-Krise: RKI meldet stark sinkende Sieben-Tage-Inzidenz - Wert bei 1251,3Dem Robert Koch-Institut wurden binnen 24 Stunden 201.729 Neuinfektionen gemeldet. Das bedeutet einen deutlichen Rückgang im Vergleich zur Vorwoche.
Leer más »