Corona in China: EU bietet kostenlose Impfstoffe an – Peking lehnt zunächst ab

España Noticias Noticias

Corona in China: EU bietet kostenlose Impfstoffe an – Peking lehnt zunächst ab
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Die Europäische Kommissarin für Gesundheit hat offiziell angeboten, Impfstoffe kostenfrei an China zu liefern. Peking reagiert kalt.

Allein in den ersten drei Dezemberwochen haben sich laut offiziell unbestätigten internen Schätzungen schon 248 Millionen Menschen oder 18 Prozent der Bevölkerung mit Corona infiziert. Die Welle habe in Großstädten ihren Höhepunkt überschritten und erfasse in diesem Monat ländliche Gebiete, hieß es in Staatsmedien.

Die Behörde beobachte die Situation verstärkt, arbeite eng mit der Weltgesundheitsorganisation zusammen und sei in regelmäßigem Kontakt mit den chinesischen Behörden, hieß es weiter. Es herrsche aber weiter ein Mangel an verlässlichen Daten über Covid-19-Fälle, Tote sowie die Lage in Krankenhäusern und auf Intensivstationen in China.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Testpflicht für China-Reisende: Peking droht mit GegenmaßnahmenTestpflicht für China-Reisende: Peking droht mit GegenmaßnahmenDie Töne aus Peking werden kurz vor Beratungen der EU über Schutzmaßnahmen zunehmend schärfer. Gesundheitsminister Karl Lauterbach drängt auf Einheitlichkeit.
Leer más »

Peking wehrt sich gegen Testpflicht für China-ReisendePeking wehrt sich gegen Testpflicht für China-ReisendePeking hat Ländern mit Testpflicht für China-Reisende mit Gegenmaßnahmen gedroht. Über den Umgang mit der dortigen Corona-Welle berät die EU.
Leer más »

Die andere Zeitenwende: Das Jahr, in dem die deutschen China-Illusionen geplatzt sindDas Jahr 2022 hat der deutschen Politik die Augen geöffnet: Nicht nur Russland ist das Problem, auch unser Umgang mit China muss sich ändern. Sechs Lehren für die Zukunft.
Leer más »

Görlach Global: Peking gegen die eigene Bevölkerung | DW | 03.01.2023Görlach Global: Peking gegen die eigene Bevölkerung | DW | 03.01.2023Seit China abrupt seine Null-COVID-Politik beendet hat, explodieren die Zahlen Infizierter. Experten warnen vor Mutationen. Doch Peking verweigert detaillierte Daten - und gefährdet uns alle, meint Alexander Görlach.
Leer más »

Nach Ende der Restriktionen: Neue Impfstoffe, Arznei aus dem Westen: Wie sich China für die Corona-Welle rüstetNach Ende der Restriktionen: Neue Impfstoffe, Arznei aus dem Westen: Wie sich China für die Corona-Welle rüstetDie rasant steigenden Infektionszahlen zwingen China zum Kauf westlicher Medikamente. Impfstoffe sollen aber weiter aus dem Inland kommen – die Hoffnung liegt auf einem Nasenspray.
Leer más »

RCEP-Vertrag: Von China bis Neuseeland – Wie die weltgrößte Freihandelszone Europa unter Druck setztRCEP-Vertrag: Von China bis Neuseeland – Wie die weltgrößte Freihandelszone Europa unter Druck setztVor einem Jahr trat ein Handelsabkommen in Kraft, das 30 Prozent der globalen Wirtschaftskraft abdeckt. Theoretisch entstehen so ungeahnte Möglichkeiten – in der Praxis lauern Tücken.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 04:11:59