Corona in Bayern: Ausgangssperren waren rechtswidrig

España Noticias Noticias

Corona in Bayern: Ausgangssperren waren rechtswidrig
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 51%

Laut Bundesverwaltungsgericht war die bayerische Ausgangssperre zu Beginn der Pandemie 'unverhältnismäßig'. W_Janisch berichtet

Der April 2020 war, sonnentechnisch gesehen, auch in Bayern ein Vorzeigemonat. Gut, es gab diese Kaltfront am Ostermontag, und hier und da regnete es. Aber nördlich von München zum Beispiel schien die Sonne zehn Stunden am Tag.

Spaziergehwetter also, wenn man sich denn hätte treffen dürfen. Oder vielleicht schon warm genug, um ein Buch auf der Parkbank zu lesen? Aber im April 2020 herrschte, coronatechnisch gesehen, der Ausnahmezustand, zumal in Bayern.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Corona-Regeln: Ausgangssperren in Bayern unverhältnismäßigCorona-Regeln: Ausgangssperren in Bayern unverhältnismäßigBayerns Ausgangssperren am Anfang der Pandemie waren unverhältnismäßig - so das Bundesverwaltungsgericht. Sachsens Maßnahmen waren rechtens.
Leer más »

Urteil zu Corona-Regeln: Ausgangssperre war nicht verhältnismäßigUrteil zu Corona-Regeln: Ausgangssperre war nicht verhältnismäßigDas Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat erstmals über die Rechtmäßigkeit früherer Corona-Schutzverordnungen aus der...
Leer más »

Corona-Recht, Corona-Unrecht: Pandemie-Regeln, von denen kaum jemand mehr redetCorona-Recht, Corona-Unrecht: Pandemie-Regeln, von denen kaum jemand mehr redetDer angebliche Großangriff der Merkel-Regierung auf die Grundrechte in der Corona-Krise ist schon Geschichte. Und so schlimm war er nicht, meint Jost Müller-Neuhof. Nun urteilt die Justiz über die Pandemie-Maßnahmen. Eine Kolumne. BVerwG Lockdown
Leer más »

Corona: Heftige Corona-Ausbrüche in China – Angst vor neuen Lockdowns wächstCorona: Heftige Corona-Ausbrüche in China – Angst vor neuen Lockdowns wächstGerade erst hatte die chinesische Staatsführung versucht, die strikte Null-Covid-Strategie zu lockern. Doch nun steigt die Zahl der Neuinfektionen dramatisch. Investoren sind besorgt.
Leer más »

Bayern: Für Kampf gegen Corona mehr als 3,7 Milliarden EuroFür viele Menschen neigt sich die Pandemie dem Ende zu. Viele Sorgen rücken in die Vergessenheit. Doch neben den menschlichen Schicksalen werden auch die finanziellen Spuren noch lange nachwirken.
Leer más »

Corona-Ticker: Bayern zahlt 3,7 Milliarden Euro gegen PandemieCorona-Ticker: Bayern zahlt 3,7 Milliarden Euro gegen PandemieZur direkten Bekämpfung der Corona-Pandemie hat der Freistaat Bayern seit 2020 mehr als 3,7 Milliarden Euro ausgegeben. Dies geht aus einer Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion hervor. Mehr News im Corona-Ticker:
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 23:07:10