Wechselunterricht, Masken und Stoßlüften: Expert:innen des Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) und anderer Institutionen haben eine neue Leitlinie
erarbeitet, um Schüler:innen bei steigenden Infektionszahlen möglichst sicher durch den Herbst und Winter zu bringen. Auch die umstrittenen Luftfilteranlagen, die Hamburg für rund 21 Millionen Euro angeschafft hat, sind erneut Thema.
Bei den Empfehlungen des Forschungsverbunds COVerChild, der Teil des Netzwerks Universitätsmedizin ist, handelt es sich laut der Expert:innen um eine „aktive Leitlinie“, die an das jeweilige Infektionsgeschehen anzupassen ist. Sei die Risikolage angespannt, könne beispielsweise der Sportunterricht ins Freie verlegt und der Musikunterricht ohne Gesang und das Spielen von Blasinstrumenten durchgeführt werden, um möglichst wenig Aerosole zu generieren.
Nach Einschätzungen der Expert:innen ist auch das Tragen einer Maske von Schüler:innen und Lehrkräften sinnvoll: Der erhöhte Schutz vor einer Infektion überwiege die negativen Aspekte der Maßnahme, heißt es in der Leitlinie. Zusätzlich wird regelmäßiges Lüften als Standardmaßnahme dringend empfohlen.Anders sieht es bei dem Einsatz von Luftfiltern aus: Dieser wird nicht als generelle Maßnahme empfohlen.
Zuletzt befanden die Luftfilter sich in der „Sommerpause“ – aufgrund der warmen Temperaturen war das Stoß- und Querlüften dem Einsatz der Geräte nach Angaben des Senats vorzuziehen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Corona in Bayern: Lauterbach über Masken-Comeback – und die „schlechte Idee“ OktoberfestDie Corona-Zahlen im Freistaat stiegen zuletzt stark an. Karl Lauterbach denkt nun öffentlich über eine Maskenpflicht in Innenräumen nach.
Leer más »
'In keine gute Richtung unterwegs': Lauterbach will wieder mehr Masken in InnenräumenBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bereitet die Corona-Lage in Deutschland vor Herbst und Winter Sorge. Deswegen stellt er nun die Kampagne 'Ich schütze mich' vor.
Leer más »
Waidhauser Zoll schickt 140.000 unsichere FFP2-Masken zurück in die Türkei140.000 fehlerhafte FFP2-Masken wollte ein Lkw aus der Türkei nach Deutschland einführen. Doch Zöllner in Waidhaus (Kreis...
Leer más »
Der Schreck mit der Maske: Berlins Masken-Vorstoß ist schlecht gemacht, aber notwendigDie Gesundheitssenatorin will die Maske wieder in den Alltag einführen. Ihr Vorstoß ist schlecht abgestimmt und noch nicht gut genug begründet – das muss sich in Zukunft ändern.
Leer más »
Wieder Masken? Dafür gibt es keine sinnvolle BegründungEine Gefahrenlage ist nicht nachweisbar, notwendige Daten fehlen und es gibt keine Messwerte. Dennoch will Gesundheitssenatorin Gote (Grüne) den Maskenzwang wieder einführen. Das ist nicht gerechtfertigt, meint Gunnar Schupelius.
Leer más »
Coronaschutzmaßnahmen werden Schulen nur in Notfällen empfohlenTests und Masken sollen laut einer Empfehlung von Ärztinnen und Infektiologen an Schulen normalerweise nicht mehr gegen Corona eingesetzt werden – außer es tritt eine neue gefährliche Virusvariante auf.
Leer más »