Die Hauptstadt plant, die Maskenpflicht auszuweiten – ein Alleingang, denn kein anderes Bundesland will mitziehen. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Leiterin Kommunales Hildburg Bruns.
Wer will, der kann aus freien Stücken mit Maske shoppen oder durchs Museum schlendern. Mache ich übrigens fast immer.ausweiten, wenn sie in Potsdam oder Leipzig nicht gilt? Kein anderes Bundesland will derzeit mitziehen und die Berliner Datenlage ist dünn.-Verordnung vom Senat am heutigen Dienstag ad acta gelegt wird. Inklusive des Bußgeldkataloges, den die grüne Gesundheitssenatorin schon aktualisiert hat.
Die Auswahl der geplanten Masken-Locations wirkt ohnehin willkürlich. Warum in Bibliotheken, wo man meistens am Platz hockt? Und die Geschäfte würden noch weniger Kunden haben, weil nicht nur die Kaufkraft schrumpft, sondern auch die Kauflust. Das Thema ist jedenfalls viel zu wichtig, um damit in der Hauptstadt ganz offen Wahlkampf zu machen – nach dem Motto: grüne Corona-Warner gegen rote Populisten.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Berliner Senat berät über Maskenpflicht und HärtefallfondsOb es im Berliner Senat eine Mehrheit für die Ausweitung der Maskenpflicht gibt, entscheidet sich voraussichtlich an diesem Dienstag. Dann wollen die Senatsmitglieder noch einmal darüber beraten, nachdem sie eine Woche zuvor zu keinem Ergebnis gekommen waren. Als sicher gilt ein Beschluss über die Verlängerung der jetzigen Corona-Verordnung, die Freitag ausläuft. In dem Zusammenhang könnte auch die Maskenpflicht auf Innenräume wie in Museen oder Geschäften ausgeweitet werden. Dafür hat sich insbesondere Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) stark gemacht.
Leer más »
Report: Berlin ist die Hauptstadt der AutodiebstähleGestohlen wird gezielt, was in bestimmten Ländern begehrt ist. Berlin ist für die Täter ein Hotspot. Das hat Gründe.
Leer más »
Berliner Berufsverkehr: Letzte Generation blockiert A100 und Rosenthaler PlatzKlimaaktivisten der Letzten Generation blockieren am Montag die dritte Woche in Folge den Verkehr der Hauptstadt.
Leer más »
Kirche und Energiekrise: Mit der Decke zum GottesdienstAuch die Kirchen spüren die Energiekrise und müssen reagieren, nachdem sich die Heizkosten teilweise verdoppelt haben
Leer más »
Kritische Infrastruktur - Spezialkräfte der Bundespolizei wappnen sich für möglichen BlackoutEigene Reserven noch einmal massiv erhöht: Die Spezialkräfte der Bundespolizei bereiten sich auf die Folgen möglicher Angriffe auf die kritische Infrastruktur vor.
Leer más »
Brandenburg strebt vorerst keine Verschärfung der Corona-Regeln anDie Corona-Maßnahmen in Brandenburg bleiben wohl erst einmal, wie sie sind. Die rot-schwarz-grüne Koalition ist uneins, ob die Maskenpflicht derzeit ausgeweitet werden soll. Die Regierung sieht die Lage der Kliniken als Basis für Entscheidungen.
Leer más »