Coinbase-CEO: Stablecoins der Zukunft werden an Verbraucherpreisindex gekoppelt sein
Die Bindung der Stablecoins an Fiatwährungen war eines der Hauptthemen bei einer sogenannten Ask-Me-Anything Session mit dem Stablecoin-CEO Brian Armstrong und John O’Loghlen, Landeschef von Coinbase in Australien. Armstrong überraschte viele Krypto-Investoren dabei mit einer interessanten Prognose. Der Stablecoin-CEO geht nämlich davon aus, dass die Stablecoins der Zukunft nicht mehr an die Fiatwährungen gekoppelt sein werden.
Ein weiterer Vorteil der Bindung an den VPI liege außerdem darin, dass Stablecoins durch die Bindung an den VPI dezentraler gestaltet werden könnten und nicht mehr einer staatlichen Institutionen wie in dem Falle der US-Notenbank Federal Reserve System unterlägen.Allerdings gibt es derzeit noch keinerlei Anzeichen dafür, dass die Verwendung des Verbraucherpreisindex als Basiswert für Stablecoins in der Praxis erprobt wird.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
FIFA 23 gelingt der erfolgreichste Start in der Geschichte der ReiheElectronic Arts verabschiedet sich mit einem neuen Franchise-Rekord vom FIFA-Namen und meldet einen Rekordstart für FIFA 23.
Leer más »
Der Auerbacher Maximilian Steer fliegt der Konkurrenz davonGerade erst hat die Springersaison begonnen, da sind die jungen Auerbacher schon gut in Schwung.
Leer más »
Der BVB und die Suche nach der Frische: 'Werden wir nicht als Ausrede gelten lassen'Der Start in den heißen und spielreichen Herbst gelang weitestgehend, schon jetzt aber merkt man den Profis von Borussia Dortmund das straffe Programm an.
Leer más »
Formel-1-Technik: Der Update-Kampf der Mittelfeld-TeamsRang sechs in der Konstrukteurswertung der Formel 1 ist eng umkämpft: So wollen Aston Martin, AlphaTauri und Alfa Romeo das Rennen im Mittelfeld gewinnen
Leer más »
Massives Artensterben: Der Mensch hat seit 1970 offenbar fast 70 Prozent der Wirbeltier-Bestände vernichtetDie Menschheit hat nach Angaben der Umweltorganisation WWF in den vergangenen Jahrzehnten fast 70 Prozent aller bekannten Wirbeltier-Bestände vernichtet.
Leer más »
Der Schreck mit der Maske: Berlins Masken-Vorstoß ist schlecht gemacht, aber notwendigDie Gesundheitssenatorin will die Maske wieder in den Alltag einführen. Ihr Vorstoß ist schlecht abgestimmt und noch nicht gut genug begründet – das muss sich in Zukunft ändern.
Leer más »