Coca-Cola und Edeka beenden Streit: Produkte bald wieder in Regalen

España Noticias Noticias

Coca-Cola und Edeka beenden Streit: Produkte bald wieder in Regalen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Die Supermarkt-Kette Edeka wollte die Preiserhöhungen des US-Konzerns CocaCola wochenlang nicht akzeptieren. Jetzt heißt es, der Streit sei geschlichtet.

Deutschlands größter Lebensmittelhändler Edeka und der Getränkeriese Coca-Cola haben ihren seit Monaten schwelenden Streit beigelegt. „Wir haben mit der Edeka Zentralhandelsgesellschaft eine Einigung gefunden, die die Interessen beider Parteien angemessen berücksichtigt“, sagte am Freitag eine Coca-Cola-Sprecherin. Bestellungen von Edeka würden ab sofort wieder angenommen, erste Auslieferungen dann am Anfang der kommenden Woche erfolgen.

Der Streit zwischen Edeka und Coca-Cola hatte sich an einer vorgezogenen Preiserhöhung des US-Konzerns zum 1. September entzündet. Edeka hatte die Preiserhöhung nicht akzeptieren wollen, Coca-Cola daraufhin die Belieferung des Handelsriesen eingestellt.. Edeka erwirkte zunächst vor dem Landgericht Hamburg eine Einstweilige Verfügung gegen den Lieferstopp des Getränkekonzerns. Ende September hob das Landgericht die Einstweilige Verfügung jedoch wieder auf.

Auch mit anderen Konzernen befand sich die Rewe Group, zu der auch Edeka gehört, im Streit über Preiserhöhungen. Mitte Oktober tauschte der Lebensmittelhändler beispielsweise die

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kommentar: Die Energiewende lebt – dem Energieschock sei DankKommentar: Die Energiewende lebt – dem Energieschock sei DankNicht die politischen Anreize, nicht die unternehmerische Vernunft – es sind die Preissignale, die die Energiewende voranbringen.
Leer más »

RTL überzeugt mit 'Inside Supermarkt' gegen die WM - DWDL.deRTL überzeugt mit 'Inside Supermarkt' gegen die WM - DWDL.deDas 'Stern TV Spezial: Inside Supermarkt' hat RTL_com am Donnerstag insbesondere in der Zielgruppe gute Quoten beschert. Ein zweistelliger Marktanteil war am späten Abend dann auch für 'Promi Big Brother' in Sat.1 drin.
Leer más »

Supermarkt: Edeka bringt beliebtes Produkt zurück in die RegaleSupermarkt: Edeka bringt beliebtes Produkt zurück in die RegaleDie Kundschaft dürfte es freuen: Edeka verkauft wieder eine Reihe beliebter Produkte, auf die die Verbraucher:innen monatelang verzichten mussten.
Leer más »

Deutsche Bahn: Codewort „Infra-Go“: Streit um die Führung beim Mammutprojekt der BahnDeutsche Bahn: Codewort „Infra-Go“: Streit um die Führung beim Mammutprojekt der BahnBund und Bahn verhandeln über die Struktur des Staatskonzerns. Es geht auch darum, wer künftig das Sagen hat: der Eigentümer oder die Gremien der AG.
Leer más »

Zweifel an Verteidigungsministerin LambrechtZweifel an Verteidigungsministerin LambrechtWarum die Zweifel wachsen, dass Verteidigungsministerin Christine Lambrecht die Richtige ist für die Modernisierung der Bundeswehr SZPlus
Leer más »

Klima-Proteste der 'Letzten Generation': Klima-RAF? Das ist QuatschKlima-Proteste der 'Letzten Generation': Klima-RAF? Das ist QuatschDrakonisch bestraft und in die Nähe von Terroristen gerückt: Wie die CSU die Klimaaktivisten dämonisiert und warum das Gerede von einer Klima-RAF Quatsch ist. SZPlus
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 22:05:14