Das Klärwerk Erlangen zählt zu den modernsten in Europa, die Stadt investiert viele Millionen Euro in seine Zukunftsfähigkeit. Nun wurde eine neue Trocknungsanlage in Betrieb genommen. Damit könne Klärschlamm, CO2 und Erdgas eingespart werden.
Das Klärwerk Erlangen steht für höchste Ingenieurskunst Made in Franken, lobt Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber bei der Inbetriebnahme der neuen Anlage. Durch eine neue Trocknungsanlage verringert sich demnach die Menge an Klärschlamm um bis zu 70 Prozent. Somit seien weniger Fahrten von Lastwagen notwendig, die den Klärschlamm abtransportieren. Das wiederum spart den Angaben zufolge jährlich rund 1.200 Tonnen CO2 ein.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
'Das ist würdelos, das kann so nicht bleiben'Wer zu einem Pflegefall wird, hat ein Problem. Viele Menschen können sich eine gute Pflege in einem Heim nicht mehr leisten. Die Kosten werden immer höher. In der Sendung 'Hart aber fair' im Ersten diskutieren die Gäste am Montagabend darüber, ob eine Pflege in Würde überhaupt noch möglich ist.
Leer más »
Das Unternehmen, das klimaneutrale Wärme in den Ort bringtDie Firma GP Joule hat Lösungen, um loszukommen von Gas- und Ölheizungen. Sie verlegt Nahwärmenetze, baut Photovoltaik-Parks, erzeugt Wasserstoff und leistet so einen Beitrag zur Energiewende.
Leer más »
AMD: Was bedeutet eigentlich das X bei Ryzen-Prozessoren und was bringt das?Der Hersteller AMD bietet Prozessoren mit einem X im Namen an. Doch wofür steht das Suffix X und lohnt es sich eine CPU mit X zu kaufen?
Leer más »
Das sind Putins Pläne für das BaltikumPräsident Putin träumt von einem neuen Großrussland. Seine Kremlverwaltung lässt er eifrig Papiere schreiben, wie Russlands Nachbaren näher an Moskau rücken sollen. Selbst vor den baltischen Staaten, Mitglieder von EU und Nato, macht er nicht halt. SZPlus
Leer más »
Russisches Strategiepapier für das Baltikum: Das plant Kremlchef Putin mit Estland, Lettland und LitauenMoskau will seinen schwindenden Einfluss auf das Baltikum erhalten und hat mehrere Ziele formuliert. Experten schätzen die Erfolgsaussichten allerdings gering ein.
Leer más »
Harry Potter-Serie: Das sind die Schauspieler, die das Netz für Snape, Dumbledore und Co. fordertDie Harry Potter-Serie auf HBO setzt auf einen neuen Cast. Fans haben da schon einige Ideen, welche Schauspieler*innen in Frage kommen – ihr auch?
Leer más »