F1 Christian Horner über Punkte Wirrwarr: «Ein Fehler»
Minutenlang ging es nach dem Rennen hin und her: Ist Max Verstappen nun Weltmeister oder doch nicht? Nicht einmal der Niederländer wusste es, und selbst Team-Manager Jonathan Wheatley, einer der erfahrensten Männer im Fahrerlager, war sich nicht sicher.hat auch Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner Stellung bezogen. Der Engländer sagt: «Ich halte das alles für einen Fehler.
«Auch bei uns herrschte die Meinung vor: Die Regel wird angewandt, dass mehr als 50 Prozent des Rennens gefahren sind, jedoch weniger als 75, und das hätte unserem Verständnis zufolge gestaffelte Punkte bedeutet. Und somit hätte Max ein Punkt gefehlt. Es folgte die Strafe für Leclerc, dann kam eine Berichtigung von der FIA in Sachen Punktevergabe, und erst dann war alles klar.
Auch McLaren-Teamchef Andreas Seidl sagt: «Die Punktevergabe nach dem Rennen entspricht nicht der Absicht, welche die FIA und die Teams bei der Einführung gestaffelter Punkte verfolgten. Ganz offenbar haben auch wir da eine Lücke im Reglement übersehen. Und das wiederum bedeutet – der Job, der hier gemacht wurde, war nicht gut genug.»
Nochmals der Knackpunkt in Suzuka: Gestaffelte Punkte, das gilt nur für Rennen, die abgebrochen müssen und nicht wieder aufgenommen werden können. In Suzuka aber galt der WM-Lauf für die FIA-Offiziellen als beendet, wenn auch nicht mit voller Renndistanz von 53 Runden.02. Sergio Pérez , Red Bull Racing, +27,066 sec05. Lewis Hamilton , Mercedes, +40,32608. George Russell , Mercedes, +47,66111. Daniel Ricciardo , McLaren, +72,87714. Kevin Magnussen , Haas, +86,01617.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Sergio Pérez (Red Bull Racing/4.): Ärmel hochkrempelnDer Mexikaner Sergio Pérez wird den Grossen Preis von Japan vom vierten Startplatz in Angriff nehmen. Der vierfache GP-Sieger sagt: «Ich will beim Start gleich mal einen Ferrari hinter mir lassen.»
Leer más »
Formel 1: Hat Red Bull die erlaubten Budgetgrenzen gesprengt?Hat das Team von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen die erlaubten Budgetgrenzen gesprengt? Diese Frage versetzt gerade den Rennbetrieb in Aufregung. Sollte der Weltverband eine Strafe verhängen, ist klar: Es wird schmutzig.
Leer más »
Max Verstappen neuer F1-Weltmeister: Selbst Red Bull wusste nicht Bescheid!Erst große Verwirrung, dann große Erleichterung: Unter maximal kuriosen Umständen verteidigt Max Verstappen beim Grand Prix von Japan seinen F1-Titel
Leer más »
Formel 1 - Formel 1: Max Verstappen im Red Bull vor Titelverteidigung beim Japan-GP - die SzenarienDie erste Chance in Singapur konnte Max Verstappen nicht nutzen, beim Großen Preis von Japan in Suzuka am kommenden Sonntag (7:00 Uhr im Liveticker auf ran.de) hat der Niederländer den Titelgewinn selbst in der Hand.
Leer más »
Bayern-Star Sadio Mané spricht über Wechsel zu Red Bull Salzburg: 'Weinte wie ein kleines Kind'Sadio Mané hat in einem Interview über seinen Wechsel im Jahr 2012 zu Red Bull Salzburg gesprochen. Damals war der Stürmer alles andere als begeistert.
Leer más »
GP Japan - Max Verstappen verteidigt WM-Titel in Suzuka: Chaos nach Strafe gegen Charles LeclercMax Verstappen (Red Bull) hat beim Chaos-Rennen in Suzuka seinen WM-Titel verteidigt.
Leer más »