Chinesischer Eigentümer: Chiphersteller Nexperia klagt über Bundesregierung: „Will man uns aktiv diskriminieren?“

España Noticias Noticias

Chinesischer Eigentümer: Chiphersteller Nexperia klagt über Bundesregierung: „Will man uns aktiv diskriminieren?“
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Die Halbleiterproduktion ist in Hamburg verwurzelt. Wegen des Besitzers aus China aber wächst das Misstrauen in der Politik. Das Top-Management wehrt sich erstmals öffentlich gegen Vorwürfe.

Der Chiphersteller ist für die Autobranche ein wichtiger Zulieferer.Schon seit 99 Jahren fertigen Frauen und Männer in Lokstedt elektronische Bauelemente. Wenige andere Chipwerke blicken auf eine derart lange Historie zurück. Trotzdem ist völlig offen, ob es im Jubiläumsjahr 2024 in dem Hamburger Stadtteil etwas zu feiern gibt.

Nexperia, seit einigen Jahren Besitzer der traditionsreichen Fabrik, schlägt zunehmend Misstrauen entgegen, wie das Management jetzt im Handelsblatt erstmals öffentlich beklagt. „Die Frage ist: Will man uns aktiv diskriminieren?“, fragt Chief Operating Officer Achim Kempe. Denn der Halbleiterhersteller aus dem niederländischen Nimwegen steht wegen seines Eigentümers in der Kritik. Er gehört dem chinesischen Technologiekonzern Wingtech, der wiederum über Verbindungen zum chinesischen Staat verfügt.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Leverkusen gegen Köln: Reul wegen Spiel-Verlegung in Kritik – jetzt äußert sich die PolizeiLeverkusen gegen Köln: Reul wegen Spiel-Verlegung in Kritik – jetzt äußert sich die PolizeiDas Bundesliga-Duell zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln findet zwei Tage früher als geplant statt. NRW-Innenminister Herbert Reul gerät wegen dieser Entscheidung in die Kritik. effzeh
Leer más »

historischer schatz wird bewahrthistorischer schatz wird bewahrtIm Ohlenhof-Quartier schlummert ein historischer Schatz: Die Wohnanlage Breitenbachhof, die die Espabau nun sanieren möchte.
Leer más »

Österreich: Tageszeitungen erscheinen mit leeren TitelseitenLeere Titelseiten: In Österreich protestieren Zeitungsverleger gegen die geplanten Gesetzesänderungen für die Finanzierung des ORF: Die Medienvielfalt sei „existenziell bedroht“.
Leer más »

FC Bayern Basketball: Jason George unter Doping-VerdachtEigentlich sollte das Basketball-Nachwuchstalent Jason George vom FC Bayern bei den Niners Chemnitz per Leihe Spielpraxis sammeln, jetzt droht ihm wegen Doping eine Sperre.
Leer más »

FC Barcelona: Spielt Barça bald in Asien? Irrer Plan aufgetaucht!FC Barcelona: Spielt Barça bald in Asien? Irrer Plan aufgetaucht!Wegen des Schiri-Skandals soll die Teilnahme in einer anderen europäischen Liga geprüft werden.
Leer más »

Prozess gegen IAA-Aktivisten nach Abseilaktion auf Autobahn A94Vier junge Menschen müssen sich wegen einer Protestaktion gegen die IAA vor Gericht verantworten. Dort lassen die Aktivisten keine Möglichkeit ungenutzt, Richter und Staatsanwaltschaft das Leben schwer zu machen. SZPlus
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 08:24:23