Nach einem schwachen zweiten Quartal hat die chinesische Wirtschaft wieder stärker zugelegt. Doch Beobachter warnen vor erheblichen Unsicherheiten. Vor allem die strikten Corona-Maßnahmen belasten.
Peking - Die wirtschaftliche Erholung in China bleibt auf wackeligen Beinen. Wie das Pekinger Statistikamt am Montag mitteilte, legte das Wachstum im dritten Quartal stärker als erwartet um 3,9 Prozent zu. Nach lediglich 0,4 Prozent im zweiten Quartal zeigte die zweitgrößte Volkswirtschaft damit deutliche Zeichen der Erholung. Allerdings deuteten weitere am Montag veröffentlichte Konjunktur- und Handelszahlen auf ein durchmischtes Bild der Lage hin.
Im Vormonat hatte die Exportmaschinerie auch schon an Schwung verloren und nur einen Zuwachs von 7,1 Prozent erreicht. Auch die Einfuhren legten im September wie im Vormonat nur um 0,3 Prozent zu. Die Ausfuhren entwickelten sich nur leicht besser als von Experten vorhergesagt, die Importe hingegen etwas schlechter.
Auch der chinesische Außenhandel mit den USA nahm deutlich um 10,1 Prozent ab. Die chinesischen Ausfuhren in die USA gingen um 11,6 Prozent zurück, während die Einfuhren aus den USA um 4,6 Prozent fielen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Eintracht Frankfurt: Markus Krösche: „Marseille wird extrem hart“Nach der Gladbach-Gala blickt Eintracht-Boss Markus Krösche schon wieder nach vorn.
Leer más »
Emil Frey Racing holt Team-Titel in Hockenheim: 'Ganze Serie ein Highlight'Die Lamborghini-Truppe Emil Frey Racing ist Team-Champion im ADAC GT Masters 2022: Doch nach dem Debütjahr gibt es noch Luft nach oben
Leer más »
Warum das Mainzer Team nach einem 5:0 die Fankurve meidetWarum das Mainzer Team nach einem 5:0 die Fankurve meidet - Zahlreiche Verletzte nach einem Polizeieinsatz mit Schlagstock Pfefferspray BL
Leer más »