China investiert in Europa weniger, aber strategischer

España Noticias Noticias

China investiert in Europa weniger, aber strategischer
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Chinesische Konzerne haben vergangenes Jahr so wenige Firmen in Europa gekauft wie schon lange nicht mehr. Sie bauen lieber eigene Fabriken – und machen sich so unabhängiger vom Ausland. SZPlus

7,6 Milliarden Euro, so viel investiert der chinesische Batteriekonzern CATL in den kommenden Jahren in seine Fabrik im ungarischen Debrecen.

Das im vergangenen Sommer, nicht unumstrittene Werk ist mit Abstand die größte Investition, die ein chinesisches Unternehmen je in Europa in Angriff genommen hat. Es steht stellvertretend für die neue Methode, wie Chinas Firmen auf dem alten Kontinent investieren: Insgesamt weniger Projekte, dafür lieber neue Fabriken bauen statt bestehende Firmen aufkaufen. Und vor allem: Mit Vollgas in die boomende und strategisch wichtige Elektroauto-Industrie vorstoßen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Studie: Chinesische Investitionen in Europa deutlich rückläufigStudie: Chinesische Investitionen in Europa deutlich rückläufig2022 hat China insgesamt 22 Prozent weniger investiert als im Jahr davor. Die meisten Gelder flossen nach Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Ungarn.
Leer más »

EU Data Act: Deutsche Konzerne warnen vor Weitergabe von GeschäftsgeheimnissenEU Data Act: Deutsche Konzerne warnen vor Weitergabe von GeschäftsgeheimnissenDas geplante europäische Datengesetz gefährde Geschäftsgeheimnisse, bemängeln mehrere Unternehmen in einem Brief an die EU-Kommission. Die warnt vor Ausreden.
Leer más »

Bericht: EU will erstmals wegen Ukraine-Krieg chinesische Firmen sanktionierenBericht: EU will erstmals wegen Ukraine-Krieg chinesische Firmen sanktionierenBrüssel plant offenbar neue Sanktionen gegen mehrere chinesische Firmen. Sie sollen Russland bei der Waffenherstellung unterstützen.
Leer más »

Eines der größten Holzhäuser in Deutschland soll noch dieses Jahr in Dorfen stehenRichtfest auf dem Meindl-Areal: Start mit 12 000 Quadratmeter großer Firmenzentrale Deckers
Leer más »

Kioskbesitzer am Kaiserdamm: „Die Baustelle bleibt bestimmt bis zu einem Jahr“Kioskbesitzer am Kaiserdamm: „Die Baustelle bleibt bestimmt bis zu einem Jahr“Der Kaiserdamm ist nach einem Kanalschaden mindestens ein halbes Jahr lang gesperrt. Kioskbesitzer Salanitri ist besonders betroffen. Berlin Kaiserdamm Kiosk
Leer más »

Migrationsexperte Knaus: Im Mittelmeer droht blutiges JahrMigrationsexperte Knaus: Im Mittelmeer droht blutiges JahrDie Länder machen bei der Flüchtlingspolitik Druck auf den Bund. Doch die Ampel will EU-Lösungen - welche das sein können, erklärt Experte Knaus.
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 14:15:54