China-Deal im Hamburger Hafen: EU-Kommission warnte schon vor Monaten

España Noticias Noticias

China-Deal im Hamburger Hafen: EU-Kommission warnte schon vor Monaten
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

Die EU-Kommission hat Deutschland schon vor Monaten davor gewarnt, einen Teilverkauf eines Terminals des Hamburger Hafens an die chinesische

Staatsreederei Cosco zuzulassen. Eine entsprechende Stellungnahme der Behörde mit Sicherheitsbedenken sei im Frühjahr an die Bundesregierung übermittelt worden, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle der Nachrichtenagentur AFP am Samstag. Sie bestätigte damit einen Bericht des Handelsblatts.

In ihrer Einschätzung habe die Kommission darauf verwiesen, dass sensible Informationen über das Hafengeschäft an China abfließen könnten, hatte das Handelsblatt am Freitag berichtet. Zudem hätten die Brüsseler Experten das Argument vorgebracht, dass der Hamburger Hafen nicht nur zivile, sondern auch militärische Bedeutung habe. Deshalb sei besondere Vorsicht beim Einstieg eines chinesischen Investors geboten.

Die chinesische Reederei Cosco will einen 35-prozentigen Anteil an dem Hamburger Containerterminal Tollerort übernehmen. Bis zum 31. Oktober läuft eine Prüffrist, bis zu der die Bundesregierung das Geschäft untersagen könnte. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte am Freitag beim EU-Gipfel Kritik an einer möglichen chinesischen Beteiligung zurückgewiesen. Nach seinen Angaben ist in der Sache aber noch nichts entschieden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

mopo /  🏆 75. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Giorgia Meloni und die Neofaschisten: ein historischer RückblickGiorgia Meloni und die Neofaschisten: ein historischer RückblickDie designierte Premierministerin Italiens Giorgia Meloni gibt sich relativ moderat und pragmatisch. Dennoch gibt es enge Verbindungen zur neofaschistischen Gedankenwelt. Eine Einordnung. SZPlus
Leer más »

Frühstück in München: Café Tribeca in Gern im TestFrühstück in München: Café Tribeca in Gern im TestFrühstückstipp fürs Wochenende: das Tribeca in Gern, das Café, Patisserie und Spezialitäten-Laden in einem ist.
Leer más »

Kirche und Energiekrise: Mit der Decke zum GottesdienstKirche und Energiekrise: Mit der Decke zum GottesdienstAuch die Kirchen spüren die Energiekrise und müssen reagieren, nachdem sich die Heizkosten teilweise verdoppelt haben
Leer más »

NFL - NFL-Kuriositäten: Christian McCaffrey und Kyle Shanahan - wie die Väter, so die SöhneNFL - NFL-Kuriositäten: Christian McCaffrey und Kyle Shanahan - wie die Väter, so die SöhneDie Footballer der NFL sind harte Kerle, die viel Geld verdienen. Klar, dass da auch abseits des Platzes einiges passiert. ran zeigt euch die Kuriositäten der NFL.
Leer más »

Wie sich die Grünen die ÖRR-Reform vorstellenWie sich die Grünen die ÖRR-Reform vorstellen“Ein Kaputtsparen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks machen wir nicht mit. Wir wollen ihn stärken und reformieren”, schreiben die Die_Gruenen-Politiker MariaKlSchmeink, KonstantinNotz, Erhard_Grundl und TabeaRoessner oerr medien diegruenen
Leer más »

Kommentar zur Richtlinienentscheidung: Atomkraftwerke sind nicht die Lösung für die Versorgungssicherheit!Kommentar zur Richtlinienentscheidung: Atomkraftwerke sind nicht die Lösung für die Versorgungssicherheit!Die Piratenpartei widerspricht dem Machtwort von Bundeskanzler Scholz ausdrücklich. Der Weiterbetrieb der drei Atomkraftwerke leistet voraussichtlich keinen od
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 09:34:15