ChatGPT soll es richten: Microsoft baut KI in Suchmaschine Bing ein Bing ChatGPT
Fragt man ChatGPT selbst, bestätigt der Chatbot seine künftige Aufgabe noch nicht. Weiß aber um potentielle Vorteile.Microsoft OpenAI mit einer Milliarde US-Dollar bedacht
. Damals verpflichteten sich beide Unternehmen "Artificial General Intelligence" zu fördern – KI soll dabei der gesamten Menschheit zu Gute kommen. "Wir halten es für entscheidend, dass AGI sicher und geschützt eingesetzt wird und, dass die daraus resultierenden wirtschaftlichen Vorteile möglichst vielen zu Gute kommen", kommentierte OpenAI-CEO Sam Altman die Vereinbarung mit Microsoft.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Datenschutzergänzung: Microsoft setzt 'EU-Datengrenze' umMicrosoft hat sein Versprechen, Daten europäischer Kunden nur auf Servern in der EU zu verarbeiten, jetzt auch im Auftragsverarbeitungsvertrag nachvollzogen.
Leer más »
Microsoft: Der beste Chatbot, eine globale Cloud, neue Cyberabwehr – der Windows-Konzern erfindet sich neuVor Jahren war er totgesagt worden, doch heute entstehen beim Windows-Konzern mit die wichtigsten Zukunftstechnologien der Welt. Zu Besuch im Forschungslabor Building 99.
Leer más »
Overwatch 2 ist so geizig mit seiner Ingame-Währung, dass Spieler ihre Suchmaschine für mehr Coins wechselnEin Bonus-System lässt Spieler von Overwatch 2 mehr Ingame-Währung verdienen, als es über wöchentliche Herausforderungen möglich ist.
Leer más »
Immobilien: Plötzlich Ladenhüter: Käuferstreik setzt Immobilienkonzerne unter DruckEuropas größte Vermieter planen eine Reihe umfassender Immobilienverkäufe, um angesichts steigender Zinsen ihre Schulden abzubauen. Doch das wird schwieriger als gedacht.
Leer más »
ProSieben war der Verlierer 2022, RTL rutscht bei 14-49 unter 10 ProzentWährend das ZDF die klare Nummer 1 im Gesamtpublikum blieb, führte RTL 2022 weiter den Markt im jungen Publikum an. Allerdings: Erstmals seit den 1980er-Jahren schloss der Sender ein Jahr mit weniger als 10 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ab.
Leer más »