ChatGPT: Braucht Künstliche Intelligenz ein Prüfsiegel?

España Noticias Noticias

ChatGPT: Braucht Künstliche Intelligenz ein Prüfsiegel?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Künstliche Intelligenz erlebt durch Textroboter wie ChatGPT gerade einen Hype. Umstritten ist, wo die Grenzen sein sollen und wo es Regeln braucht.

-Europaabgeordnete Svenja Hahn gibt zu bedenken, dass ChatGPT als allgemeines KI-Sprachmodell keine Gefahr an sich sei. „Daher würde eine Überregulierung oder gar ein Verbot Innovationskraft in der EU implodieren lassen“, sagte Hahn dem Handelsblatt.

Anlass für die Debatte ist nicht nur das KI-Tool ChatGPT. Derzeit sorgen auch Googles Konkurrenz-Software Bard sowie Programme, die Bilder auf Basis von Text-Beschreibungen erzeugen können, für viel Aufsehen. Experten gehen davon aus, dass die Chat-Roboter-Technologie stärkere Umbrüche auslösen könnte als zuvor die Einführung von Internet und Smartphone.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

ChatGPT & Co: Brandenburgs Schulen bereiten sich auf den Umgang mit künstlicher Intelligenz vor --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)ChatGPT & Co: Brandenburgs Schulen bereiten sich auf den Umgang mit künstlicher Intelligenz vor --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)ChatGPT & Co: Wie wird Künstliche Intelligenz die Schule, das Lehren und das Lernen verändern? Diese zentrale Frage steht über dem heutigen Fachgespräch zur Digitalisierung von Brandenburgs Sch…
Leer más »

Künstliche Intelligenz bei Microsoft und Google - so unterschiedlich bewerten die Tech-Giganten das Potenzial von KIKünstliche Intelligenz bei Microsoft und Google - so unterschiedlich bewerten die Tech-Giganten das Potenzial von KIKein Thema beschäftigt das Silicon Valley derzeit so stark wie künstliche Intelligenz (KI). Doch in Bezug auf die Auswirkungen auf das eigene Geschäft fallen die Einschätzungen bei Microsoft und der Google-Mutter Alphabet ziemlich unterschiedlich aus.
Leer más »

Deutsche Sicherheitsbehörden sehr offen für KI-Einsatz | W&VDeutsche Sicherheitsbehörden sehr offen für KI-Einsatz | W&VKünstliche Intelligenz könnte auch bei den deutschen Sicherheitsbehörden zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Leer más »

Künstliche Intelligenz: AMD räumt dem Geschäft mit KI-Beschleunigern in Zukunft mehr Prioritäten einKünstliche Intelligenz: AMD räumt dem Geschäft mit KI-Beschleunigern in Zukunft mehr Prioritäten ein🤖 AMD hat bekannt gegeben, dass dem Geschäft mit künstlicher Intelligenz und KI-Beschleunigern, wie dem Instinct MI300, mehr Prioritäten eingeräumt werden.
Leer más »

Künstliche Intelligenz: So verändert die Arbeitsmarkt-Revolution Ihren JobKünstliche Intelligenz: So verändert die Arbeitsmarkt-Revolution Ihren JobDie Künstliche Intelligenz verändert den Arbeitsmarkt rasant. Viele Jobs werden in Zukunft immer wichtiger, andere werden kaum noch nachgefragt. Eine Auswertung zeigt, welche Jobs im kommenden Jahrzehnt wenig Chancen bieten.
Leer más »

'Der deutsche Maschinenbauer heiratet die künstliche Intelligenz''Der deutsche Maschinenbauer heiratet die künstliche Intelligenz'Wie werden die Menschen in Deutschland in Zukunft arbeiten? Flexibler, aber nicht unbedingt weniger, glaubt Bundesarbeitsminister Heil. Die Vier-Tage-Woche sei jedenfalls kein Modell für alle, sagt er bei Markus Lanz. Für den Mindestlohn erwartet er 'deutliche Anpassungen'.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 12:16:08