Tester schwärmen: „Als hätten sie Gott gesehen“
BILD hatte den Chat-Computer ChatGPT vor etwa einer Woche gefragt, ob Gregor Gysi bei der Staatssicherheit war. Der von Künstlicher Intelligenz gesteuerte Chatbotund lieferte mehrere nicht existente Internet-Links, um seine falsche Behauptung zu untermauern.
Einer davon ist das „Bar-Examen“, das juristische Examen in den Vereinigten Staaten. War ChatGPT-3 besser als zehn Prozent aller menschlichen Test-Teilnehmer, war die 4er-Version besser als 90 Prozent! Auch absurd gut: Die neue Version kann aus dem Foto einer einfachen handgeschriebenen Skizze innerhalb von Sekunden eine professionell aussehende, funktionierende Webseite samt Programmierung erschaffen.
Dieses Klicken selbst übernehmen kann auch die neueste Version nicht. Was der Bot aber in dem Versuch tat: Er heuerte eigenständig einen Tech-Tagelöhner bei der Job-Plattform „TaskRabbit“ an, der diese Aufgabe übernehmen sollte.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Exklusivstudie zu KI-Hype: So nutzen die Deutschen bereits ChatGPT - HORIZONTGenerative KI im Allgemeinen und ChatGPT im Speziellen sind die großen Trendthemen des jungen Jahres. Wie sehr der Hype um ChatGPT die Deutschen bereits beschäftigt, haben Batten & Company und Appinio jetzt im Rahmen der Studienreihe 'Menschen & Marken' exklusiv für HORIZONT untersucht. Das Ergebnis: Mehr als jeder Zweite hierzulande weiß, was es mit ChatGPT auf sich hat.
Leer más »
ChatGPT & Co.: Ethikrat alarmiert - „KI darf Menschen nicht ersetzen“Künstliche Intelligenz, etwa ChatGPT, durchzieht immer mehr Bereiche des Alltags. Das hat viele Vorteile - aber auch Gefahren, sagt der Ethikrat.
Leer más »
Waluigi-Effekt: die böse Seite von ChatGPTEinem Bericht der 'Bild'-Zeitung zufolge bezichtigt ChatGPT Gregor Gysi nicht nur der Stasi-Mitarbeit, sondern erfindet auch noch Quellen, die es nicht gibt. Das Problem ist zwar längst bekannt, doch die offenen Fragen sind aber aktueller denn je.
Leer más »
Waluigi-Effekt: die böse Seite von ChatGPTEinem Bericht der 'Bild'-Zeitung zufolge bezichtigt ChatGPT Gregor Gysi nicht nur der Stasi-Mitarbeit, sondern erfindet auch noch Quellen, die es nicht gibt. Das Problem ist zwar längst bekannt, doch die offenen Fragen sind aber aktueller denn je.
Leer más »
Boom von ChatGPT, Midjourney & Co: Ethikrat warnt davor, menschliche Entscheidungen durch KI zu ersetzen - HORIZONTKünstliche Intelligenz ist allgegenwärtig: Sie filtert Beiträge in Social Media, hilft bei der Analyse von Röntgenbildern oder dabei, Berge von Bewerbungen abzuarbeiten. Der Ethikrat hat sich zum verantwortungsvollen Umgang mit KI Gedanken gemacht.
Leer más »
H100 NVL: Nvidias neue schnellste GPU soll ChatGPT & Co. voranbringenErstmals aktiviert Nvidia bei einer Hopper-GPU den sechsten Speicher-Controller. Damit steigt die Übertragungsrate auf enorme 3,9 TByte/s.
Leer más »