Champion Max Verstappen: «Wir waren richtig wütend»

España Noticias Noticias

Champion Max Verstappen: «Wir waren richtig wütend»
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

F1 Champion Max Verstappen: «Wir waren richtig wütend»

Die ersten drei Grands Prix 2022 waren vorbei, Bahrain, in Saudi-Arabien und Australien, dabei zwei Ausfälle von Weltmeister Max Verstappen, Rückstand auf WM-Leader Charles Leclerc 46 Punkte. Da war dicke Luft bei RBR, wie Max Verstappen jetzt zugibt.

«Ich finde, wir haben gut auf diese Rückschläge reagiert. Wir sind ehrgeizig genug, dass wir uns natürlich geärgert haben, aber wir waren auch lösungsbezogen und grimmig entschlossen, die Schwierigkeiten hinter uns zu lassen. Das ist eine Einstellung, die ich auch bei mir selber feststelle: Klar ärgere ich mich über gewisse Situationen, aber dann gehe ich mit meiner Mannschaft in den Lösungsmodus über.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nach Bahn-Sabotage - Ruf nach nach KonsequenzenNach Bahn-Sabotage - Ruf nach nach KonsequenzenNach dem Sabotage -Akt gegen die DeutscheBahn werden unterschiedliche Forderungen nach Konsequenzen laut.
Leer más »

GP Japan - Max Verstappen verteidigt WM-Titel in Suzuka: Chaos nach Strafe gegen Charles LeclercGP Japan - Max Verstappen verteidigt WM-Titel in Suzuka: Chaos nach Strafe gegen Charles LeclercMax Verstappen (Red Bull) hat beim Chaos-Rennen in Suzuka seinen WM-Titel verteidigt.
Leer más »

Nach Chaos in Japan: Max Verstappen zum zweiten Mal Formel-1-WeltmeisterNach Chaos in Japan: Max Verstappen zum zweiten Mal Formel-1-WeltmeisterMax Verstappen ist zum zweiten Mal Formel-1-Weltmeister geworden. Der 25-Jährige gewann nach einem chaotischen Rennen in Suzuka.
Leer más »

Vegetation nach Waldbränden: Nach dem Feuer die ZitterpappelnVegetation nach Waldbränden: Nach dem Feuer die ZitterpappelnDie Flora in Brandenburg hat nach den Bränden im Sommer gelitten. Die Forscher sind überrascht, wie schnell die Pflanzen zurückkehren.
Leer más »

Kommentar: Nach der Niedersachsen-Wahl: Das riecht nach Ampel-Ärger - idowaKommentar: Nach der Niedersachsen-Wahl: Das riecht nach Ampel-Ärger - idowaWenn SPD-Chef Lars Klingbeil nach der Landtagswahl in Niedersachsen erklärt, ihm wäre es lieber gewesen, die FDP hätte den Einzug ins Parlament in Hannover geschafft, ist das weniger dem Mitleid für einen Koalitionspartner geschuldet. Ein Kommentar.
Leer más »



Render Time: 2025-04-10 06:29:18