Jedes Jahr lässt das Champagnerhaus Ruinart in Berlin einen Künstler das Terroir bei Reims visualisieren. Dieses Jahr: Die französische Bildhauerin Eva Jospin.
, das jedes Jahr einem Künstler oder einer Künstlerin einen Freifahrtschein gibt, um eigene Interpretationen des Terroirs bei Reims zu visualisieren und in Kunst zu transformieren. Das Werk „Promenade“ ist nun hinter den teils noch vergitterten Fenstern des roten Backsteinbaus zu sehen.
Zum typisch französischen Rundum-Genuss-Erlebnis zählen auch „Duft-und Aroma-Workshops“ sowie ein im Restaurant Lovis von Sophia Rudolph kreiertes „Food-For-Art-Dinner“.„Ruinart Maison 1729 From Reims To Berlin“, täglich geöffnet von 12 bis 20 Uhr im Amtsalon, Kantstraße 79, Charlottenburg. Weitere Infos finden SieAuf Eva Jospin fiel die Wahl auch, weil sie sich schon immer von Natur und Landschaften inspirieren ließ.
Sie hat das Terroir zu jeder Jahreszeit besucht, hat die Reben studiert und die Trauben, hat lange mit den Winzern gesprochen, hat ein Wäldchen in der Nähe betrachtet und sich faszinieren lassen. So ist sie auch in die vielen Schichten vorgedrungen, die mit der anderen Kunst verbunden sind, aus Trauben ein Getränk zu machen, das vielleicht erst in zehn Jahren oder mehr irgendwo auf der Welt genossen wird.Wie wird die Welt dann aussehen? Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt auf dem Weg zum Kern dessen, was sie erzählen will mit ihren Skulpturen.
Die 1975 geborene Künstlerin ist erst zum zweiten Mal in Berlin. Ihre Welt ist die Transformation von Eindrücken und Visionen. An Deutschland reizt sie die reiche Kultur der Romantik, die Wälder natürlich, aber auch die Dichtkunst,Sie hat auch schon mit Ikonen der Haute Couture zusammengearbeitet, hat Schaufenster-Ausstellungen für Hermès gemacht. Nicht alle ihre Entwürfe, besonders, wenn es um die Stickereien geht, führt sie selbst aus.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Berlin: BVG-Aufsichtsrat stimmt für Abberufung von Eva KreienkampBVG-Chefin Kreienkamp muss gehen. Voraus ging ein Streit mit dem Aufsichtsrat um den Umgang mit queeren Lebensformen.
Leer más »
Berlin: Wegner scheitert im ersten Durchgang bei Bürgermeister-Wahl in BerlinRückschlag für die Berliner CDU und ihren Vorsitzenden Kai Wegner: Der 50-Jährige verpasste im ersten Wahlgang die erforderliche Mehrheit zur Wahl des Regierenden Bürgermeisters.
Leer más »
Weiteres Kita-Jahr in Brandenburg ab August beitragsfreiAb dem kommenden August müssen Eltern in Brandenburg für ein weiteres Kita-Jahr keine Beiträge mehr zahlen: Nachdem seit 2018 bereits das letzte Kita-Jahr beitragsfrei war, will das Land ab August auch die Beiträge für das zweite Kita-Jahr übernehmen. Dies habe das Kabinett am Dienstag beschlossen, berichtete Jugendstaatssekretär Steffen Freiberg (SPD).
Leer más »
Batteriehersteller Varta baut noch in diesem Jahr 240 Stellen abDer angeschlagene Batteriehersteller Varta, der auch in Nördlingen ein großes Werk hat, hat jüngst ein Sanierungskonzept vorgelegt. Jetzt folgen weitere Konsequenzen.
Leer más »
Das sind ihre ZukunftspläneStefan Mross und Eva Luginger haben in einem Pärchen-Interview über ihre gemeinsamen Zukunftspläne gesprochen.
Leer más »