Cham: Fahndern geht ein gesuchter Brandstifter in Netz

España Noticias Noticias

Cham: Fahndern geht ein gesuchter Brandstifter in Netz
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Den richtigen Riecher hatten Bundespolizisten bei einer Kontrolle in Cham: Dabei ging den Beamten ein gesuchter...

Den richtigen Riecher hatten Bundespolizisten bei einer Kontrolle in Cham: Dabei ging den Beamten ein gesuchter Brandstifter ins Netz – er musste tief in den Geldbeutel greifen, um sich vor dem Gefängnis zu retten.

Nach Angaben der Bundespolizei war der Mann am Freitag, 30. September, am Taschinger Berg bei Cham kontrolliert worden. Als die Beamten seine Daten überprüften, stellte sich heraus, dass der 56-Jährige per Haftbefehl gesucht wird. Sein Vergehen: Das Amtsgericht Tiergarten in Berlin hatte ihn wegen fahrlässiger Brandstiftung zu einer Geldstrafe verurteilt. Doch weil der 56-Jährige nicht bezahlt hatte, wurde eine Ersatzfreiheitsstrafe angeordnet. Mit anderen Worten: Entweder er zahlt im letzten Moment doch noch – oder muss ins Gefängnis.

Das aber wollte der 56-Jährige offenbar vermeiden: Jedenfalls griff er tief in die Tasche, um die fälligen 1750 Euro doch noch zu bezahlen. Darunter sind auch Verfahrenskosten von etwa 250 Euro, wie die Bundespolizei auf MZ-Nachfrage mitteilt. Deshalb durfte er das Bundespolizeirevier Furth im Wald am Ende auch wieder verlassen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

mz_de /  🏆 115. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ukraine-Krieg: Was Russland nach den Annexionen mit den ukrainischen Gebieten vorhatDas russische Verfassungsgericht bestätigt die Annexion der vier besetzten Gebiete. Doch was will der Kreml damit erreichen?
Leer más »

Spieler beschwert sich: Leveln in WotLK Classic ist härter als gedacht – „Wie machen die Leute das?'Spieler beschwert sich: Leveln in WotLK Classic ist härter als gedacht – „Wie machen die Leute das?'Spieler beschwert sich: Leveln in WotLK Classic ist härter als gedacht – „Wie machen die Leute das?“ WoWClassic
Leer más »

Physik-Nobelpreis an drei QuantenforscherPhysik-Nobelpreis an drei QuantenforscherDer Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an den Franzosen Alain Aspect, den US-Amerikaner John F. Clauser und den Österreicher Anton Zeilinger für Forschung auf dem Gebiet der Quantenphysik.
Leer más »

Physik-Nobelpreis für drei Quantenmechanik-ForscherPhysik-Nobelpreis für drei Quantenmechanik-ForscherUm 11.45 Uhr verkündet die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften, wer den Physik-Nobelpreis erhält. Verfolgen Sie die Bekanntgabe hier im Livestream
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 03:04:57