Ceta: Bundestag ratifiziert Freihandelsabkommen mit Kanada

España Noticias Noticias

Ceta: Bundestag ratifiziert Freihandelsabkommen mit Kanada
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Seit 2017 ist das Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada nur vorläufig in Kraft. Von mehreren Staaten fehlte die parlamentarische Zustimmung. Der Bundestag hat das nun nachgeholt.

In der Debatte vor der Abstimmung bezeichnete die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Verena Hubertz Ceta als Beginn »einer neuen Generation von Handelsverträgen«. Sie sei optimistisch, dass Abkommen mit weiteren Ländern folgen. Ceta sei »eine Brücke über den Atlantik«. Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Julia Klöckner, kritisierte dagegen eine »Hinhaltetaktik« der Ampelkoalition.

An Ceta wird unter anderem kritisiert, es schütze einseitig Konzerninteressen zum Nachteil von Klima, Umwelt und Sozialem. »Das Abkommen schützt fossile Konzerne statt das Klima«, sagte etwa Greenpeace-Handelsexpertin Lis Cunha. Mit dem Abkommen würden Sonderrechte für ausländische Investoren geschaffen.

Auch bei den Grünen hatte es zunächst großen Widerstand gegen Ceta gegeben. Nun verteidigte Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge die Haltung zu Ceta. Die Regierungskoalition habe ein umfassendes »neues Kapitel in der Handelspolitik« eingeleitet und diese stelle nun Klimaschutz und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Freihandel: Bundestag stimmt Handelsabkommen mit Kanada zu – „Jetzt wird Ceta in Gang kommen“Freihandel: Bundestag stimmt Handelsabkommen mit Kanada zu – „Jetzt wird Ceta in Gang kommen“Mehr als fünf Jahre hat es gedauert, nun hat der Bundestag das Handelsabkommen mit Kanada ratifiziert. Die Ampel hat zudem eine umfassende Handelsagenda beschlossen.
Leer más »

Das Leid von damals und von heute sehen: Bundestag erkennt Holodomor als Völkermord anDas Leid von damals und von heute sehen: Bundestag erkennt Holodomor als Völkermord anStalins Hungersnot in der Ukraine wird nun auch in Deutschland als Genozid eingestuft. Der Bundestag sendet damit ein wichtiges Signal Richtung Kiew.
Leer más »

Bundestag verurteilt Holodomor als Völkermord – warum das mehr als nur eine Geste istBundestag verurteilt Holodomor als Völkermord – warum das mehr als nur eine Geste istDer Holodomor in der Ukraine ist vom Bundestag als Völkermord anerkannt worden. Warum das wichtig ist.
Leer más »

Bundestag verurteilt Holodomor als VölkermordBundestag verurteilt Holodomor als VölkermordUnter dem sowjetischen Diktator Stalin werden die Ukrainerinnen und Ukrainer massiv unterdrückt. Im Zuge des Holodomor sterben vier Millionen Menschen. Deutschland ordnet die Ereignisse vom Anfang der 1930er Jahre als Völkermord ein. Zwei Fraktionen enthalten sich beim Votum im Bundestag.
Leer más »

Bundestag verurteilt Holodomor als VölkermordBundestag verurteilt Holodomor als VölkermordDie Hungerkatastrophe in der Ukraine in den 1930er-Jahren mit Millionen Toten war das Ergebnis politischer Entscheidungen der damaligen Sowjet-Führung: Der Bundestag wertet den Holodomor nun als »Menschheitsverbrechen«.
Leer más »

Bundestag debattiert, leider kaum über China-ProtesteBundestag debattiert, leider kaum über China-ProtesteWie man über andere spricht, verrät am meisten über einen selbst. Die aktuelle Fragestunde zu den China-Protesten hat das eindrucksvoll belegt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 03:17:10