Cancel Culture und Meinung in der DDR: „Wir sind dafür gemacht, dass wir klar unsere Meinung aussprechen“

España Noticias Noticias

Cancel Culture und Meinung in der DDR: „Wir sind dafür gemacht, dass wir klar unsere Meinung aussprechen“
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Zur „Woche der Meinungsfreiheit“ lud der Tagesspiegel am Donnerstag. Gäste wie die DDR-Bürgerrechtlerin Marianne Birthler und Sänger André Herzberg diskutierten mit Tagesspiegel-Chefredakteur Christian Tretbar und Autor Robert Ide.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Nach der ersten Diskussionsrunde waren Zuschauer:innen nach ihrer Meinung gefragt. Andere pausierten bei einem Glas Sekt. Darunter Anne und Ulrich Sardisong: „Eine Zeitung, die mir eine Meinung vorgibt, ist mir zu einseitig. Ich will mich allseitig informieren“, sagt Anne Sardisong.Die zweite Runde war betitelt mit „Die Gedanken sind frei“. Robert Ide eröffnete sie mit dem Satz: „Schön, dass Sie so frei waren, heute hier herzukommen“.

Entsprechend klar antwortete sie auf Robert Ides Frage, ob Meinungen in den Medien reguliert werden sollten. „Wie reguliert man Meinungen, ohne wieder beim Zentralkomitee zu landen?“, lautete Birthlers Gegenfrage „Manche tun so, als wäre das Internet ein rechtsfreier Raum“, sagte sie. Doch dem sei nicht so. „Auch im Internet gelten die Grenzen der Meinungsfreiheit, nämlich, dass man Menschen nicht beleidigen darf“.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

FC Bayern: Neue Details zur Planung und Meinung zu Pavard enthülltFC Bayern: Neue Details zur Planung und Meinung zu Pavard enthülltZu den Planungen des FC Bayern mit Abwehrstar Benjamin Pavard wurden nun neue Details enthüllt
Leer más »

Historikerin Katja Hoyer: „Die Geschichte der DDR ist gerade extrem relevant“Historikerin Katja Hoyer: „Die Geschichte der DDR ist gerade extrem relevant“Katja Hoyer kam 1985 in der DDR zur Welt, in einem Land, das sie selbst nie richtig kennengelernt hat. Mit ihrem Buch „Diesseits der Mauer“ will sie eine neue Geschichte der DDR erzählen. (B+) hoyer_kat wiebkehollersen Ostbeauftragter WSDOsten
Leer más »

Warum plötzlich der Öl-Sultan und Baerbock die gleiche Klima-Meinung habenWarum plötzlich der Öl-Sultan und Baerbock die gleiche Klima-Meinung habenBeim Petersberger Klimadialog gab es Konsens darüber, dass erneuerbare Energien ausgebaut verdreifacht und CO₂-Emissionen reduziert werden müssen. Außenministerin Baerbock schlug vor, sich bei der anstehenden 28. Weltklimakonferenz (COP) in Dubai auch auf ein globales Ausbauziel für erneuerbare Energien zu einigen.
Leer más »

Wer kennt die DDR?: Institut in Brandenburg sucht Hinweise zu historischen FotosWer kennt die DDR?: Institut in Brandenburg sucht Hinweise zu historischen FotosBei der Suche geht es um Architektur und Alltag der DDR. Straßen, Plätze und Gebäude – Bürger werden um Mithilfe beim Erkennen von Fotos aus Sammlungen gebeten.
Leer más »

FC Bayern: Hat FC Bayern unterschätzt – Felix Magath kritisiert Julian NagelsmannFC Bayern: Hat FC Bayern unterschätzt – Felix Magath kritisiert Julian NagelsmannDas Aus von Julian Nagelsmann bei Bayern – jetzt sagt auch Felix Magath seine Meinung.
Leer más »

Kreml-Handbuch geleakt – Putin bereitet Volk auf Desaster vorKreml-Handbuch geleakt – Putin bereitet Volk auf Desaster vorDie ukrainische Gegenoffensive ist laut der Meinung einiger Expert:innen bereits in vollem Gange. Putin ahnt offenbar, wie die ausgehen könnte. ukraine
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 23:30:06