Neues ICE-Werk in Stahnsdorf? Das stehe noch gar nicht fest, sagt die Bahn. Eine Bürgerinitiative wehrt sich bereits. Brandenburg
Die Deutsche Bahn vergrößert ihre ICE-Flotte. Die Züge müssen gewartet, gereinigt und repariert werden. Daher will die Bahn - womöglich in Stahnsdorf - ein weiteres Instandhaltungswerk bauen. Schon jetzt regt sich Widerstand.
Die Prüfung verschiedener Standort-Optionen sei nicht gleichberechtigt und faktenbasiert erfolgt, kritisiert auch Heike Zimmermann von der Bürgerinitiative nach der Akteneinsicht: "Kriterien wie Siedlungsnähe werden unterschiedlich bewertet, einmal ist ein Abstand von einem Kilometer 'siedlungsnah' – dann wieder sind 500 Meter 'siedlungsfern". Da tut sich ein riesengroßer Widerspruch auf, dass nicht mit gleichen Maßstäben bewertet wurde.
Das Planungsbüro der Bahn identifiziert auf solche Weise mögliche Konfliktpotenziale etwa mit dem "Schutzgut Mensch".Unterschiedliche mögliche Standorte wurden bahnintern auf Beschaffenheit, Schutzwürdigkeit, Erreichbarkeit und Anbindung untersucht und mit Punkten bewertet.
Auch seien "starke Alternativen" für das Bauvorhaben wie versiegelte bahneigene Flächen am Autobahndreieck A9/A10 schon vorab ausgeschieden. "Dennoch geht die Bahn nach unseren jetzigen Informationen allein mit drei Variationen für den Standort Großbeeren-Stahnsdorf ins Raumordnungsverfahren", so Albert Poustka. Eine öffentliche landesplanerische Beurteilung werde damit aber vorweggenommen: "Da werden Weichen vorab gestellt.
sowie vor Lärm und weiteren negativen Auswirkungen einer so großen Industrieanalage für rund 3.000 Anwohner in den umliegenden Dörfern. Immerhin benötigt ein solches Großprojekt eine Fläche von 160 Hektar, so groß wie 224 Fußballfelder. Das Areal der ehemaligen Rieselfelder mit dem Land Berlin als Eigentümer sei allein unter finanziellen Kriterien für die Bahn die günstigste Umsetzungsoption, so der Vorwurf der BI.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Stahnsdorf: Zweite Wartehalle für Busbahnhof geliefert – Montage im Advent --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Überdachung der südlichen Bussteige soll noch vor Weihnachten fertig sein – Fahrgäste Richtung Potsdam steigen derweil an Ersatzhaltestelle ein oder aus Endlich ist es soweit: Mit zweimonatiger, li…
Leer más »
Lockdowns: iPhone-Mangel im Weihnachtsgeschäft: Apple steht in China vor einem riesigen ProduktionsausfallProbleme und Proteste im größten Werk des Zulieferers Foxconn könnten verheerende Folgen für Apple haben. Bis zu 20 Millionen iPhones der Pro-Serie könnten vor Weihnachten fehlen.
Leer más »
Beckmann-Gemälde für 20 Millionen Euro versteigertMax Beckmanns „Selbstbildnis gelb-rosa“ ist am Donnerstag in Berlin für einen Rekordpreis von 20 Millionen Euro versteigert worden. Das ist das bisher höchste Ergebnis für ein Kunstwerk bei einer Auktion in Deutschland. Das 1943 entstandene Werk des Malers und Bildhauers war zuvor vom Auktionshaus Grisebach auf 23 Millionen Euro geschätzt worden.
Leer más »
Eishockey: Ingolstadt bleibt an Spitzenduo dranErfolgreicher Abend für die bayerischen Eishockeyklubs. Der ERCIngolstadt gewinnt das Verfolgerduell gegen Wolfsburg nach Penaltyschießen und bleibt im Spitzentrio der Liga. Die Nürnberg Ice_Tigers feiern einen Auswärtssieg in Düsseldorf.
Leer más »