Bürgergeld - Schneller Kompromiss möglich?

España Noticias Noticias

Bürgergeld - Schneller Kompromiss möglich?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 84%

Das Bürgergeld ist ein zentrales Vorhaben der Ampel. Damit es am 1. Januar starten kann, braucht es einen schnellen Kompromiss. Am Mittwoch tagt der Vermittlungsausschuss der Länderkammer. Doch der Weg zu einer Einigung scheint noch weit zu sein. 👇

bekräftigt. "Die Freien Demokraten haben bereits deutlich gemacht, dass sie für konstruktive Vorschläge der Union offen sind, etwa bei Sanktionen, beim Schonvermögen oder mit Blick auf noch leistungsfreundlichere Zuverdienstregeln", sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

", sagte CDU-Generalsekretär Mario Czaja dem "Reutlinger General-Anzeiger". "Die Bundesregierung will das bisherige System völlig auf den Kopf stellen – aus unserer Sicht ungerechter machen. Da halte ich eine Einigung innerhalb von zwei Tagen für unrealistisch." Für Unionsfraktionsvize Hermann Gröhe ist es zudem ein "Irrweg, dass die Ampel gerade jetzt das Fordern zurückschraubt, dass es kaum noch die Möglichkeit von Leistungskürzungen geben soll". Die Union wolle eine deutlich niedrigeres Schonvermögen, in einer deutlich kürzeren sogenannten Karenzzeit, in der dieses Vermögen nicht eingebracht werden muss.

Die "Vertrauenszeit" ist eines der Schlagwörter im Bürgergeld-Gesetz. Man wolle niemanden unter Generalverdacht stellen, heißt es von der Ampel. Deshalb sollen Leistungen in den ersten sechs Monaten des Bürgergeldbezugs nur in Ausnahmefällen gekürzt werden, wenn jemand beharrlich mit dem Jobcenter nicht kooperiert.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Das sind wichtigsten Ergebnisse: Nach Tarifeinigung: Das sagen IG Metall und Arbeitgeber im Saarland zum KompromissDas sind wichtigsten Ergebnisse: Nach Tarifeinigung: Das sagen IG Metall und Arbeitgeber im Saarland zum KompromissNach der Einigung im Tarifstreit begrüßen die Arbeitgeber vor allem die entstandene Planungssicherheit für Unternehmen. Die IG Metall strebt eine zügige Übernahme des Tarifs für die Beschäftigten im Saarland an.
Leer más »

Bürgergeld – Bewaffnet das Jobcenter!Bürgergeld – Bewaffnet das Jobcenter!'Hey Taxifahrer, Hartz-IVler leben von deinen Steuergeldern!' Derzeit sollen scheinbar wieder mal die Schwächsten gegeneinander ausgespielt werden. Nicht mit sarahbosetti! Bürgergeld Bosettiwillreden
Leer más »

Die Stunde des CDU-Sozialflügels: Das Bürgergeld verhindert – und nun?Die Stunde des CDU-Sozialflügels: Das Bürgergeld verhindert – und nun?Die Stunde des CDU-Sozialflügels: In den Beratungen mit dem Bundesrat über das Bürgergeld setzt die Union auf die sozial Gesinnten der CDA. Die haben auch so ihre Kritik an der Ampel.
Leer más »

'Bürgergeld hat starken liberalen Kern''Bürgergeld hat starken liberalen Kern'Die Union stemmt sich gegen das geplante Bürgergeld, das sie für 'sozial ungerecht' hält. Lediglich einer Erhöhung des Regelsatzes zum 1. Januar wollen die unionsgeführten Länder im Bundesrat zustimmen. FDP-Vize Vogel erklärt, warum seine Partei das Vorhaben für wichtig hält.
Leer más »

FIFA 23: Reporter lässt die KI die Fußball-WM 10-mal durchspielen – Das ist das ErgebnisFIFA 23: Reporter lässt die KI die Fußball-WM 10-mal durchspielen – Das ist das ErgebnisEin französischer Reporter hat die Weltmeisterschat 10-mal mit Hilfe von FIFA 23 simuliert und wir zeigen euch das Ergebnis.
Leer más »

Wie das Dieselfahrverbot das Umland belastetWie das Dieselfahrverbot das Umland belastetVon Februar an dürfen ältere Diesel-Fahrzeuge in München nicht mehr auf dem Mittleren Ring fahren. Die Gemeinden im Landkreis fürchten deshalb, dass Autofahrer künftig Ausweichrouten nehmen. Welche Orte wie stark betroffen sind. SZPlus
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 05:32:00