Bürgergeld-Bezieher ohne Konto bei einem Geldinstitut haben einen Nachteil. Denn dadurch bleibt ihnen am Ende weniger Geld vom Regelsatz.
für Alleinstehende genaustens und auch durchaus knapp berechnet. Doch für manche fällt das Bürgergeld sogar noch geringer aus. Denn wer kein Bankkonto hat, hat bei der Bundesagentur für Arbeit das Nachsehen.
Zwar kann man das Bürgergeld auch ohne Konto erhalten, doch dafür muss man einen Teil der Sozialhilfe abtreten. Wie die BA auf ihrer Website deutlich macht, entstehen durch einen Scheck Gebühren, die pauschal vom Bürgergeld abgezogen werden. Bürgergeld-Bezieher können die Schecks bei der Deutschen Post oder der Postbank auszahlen lassen.Diese Kosten fallen dabei laut einem Bericht vonAuszahlungen über 50 Euro bis 250 Euro: 4,00 EuroAuszahlungen über 500 Euro bis 1.000 Euro: 6,00 EuroWer sich also monatlich den Bürgergeld-Regelsatz per Scheck auszahlen lässt, muss jährlich auf 72 Euro verzichten.
Unser kostenloser Bürgergeld-Newsletter informiert Sie jeden Mittwoch über neue Entwicklungen zum Thema. Wer sich das Bürgergeld per Scheck auszahlen lässt, muss mit Zusatzkosten rechnen. © IMAGO/Rolf PossDie Bundesagentur für Arbeit weist auf ihrer Website auch darauf hin, dass
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Rentner frustriert: Bürgergeld-Bezieher im VorteilAuch Rentner können in Deutschland Sozialhilfe in Anspruch nehmen. Doch beim Schonvermögen stehen Bürgergeld-Bezieher zumindest anfangs besser da.
Leer más »
Case: Dr. Oetker backt ohne CookiesDie Single Source of Truth in Sachen Kundendaten ist der Dreh- und Angelpunkt einer klugen First-Party-Datenstrategie. Was aber tun Unternehmen, die von der Herkunft her nur mittelbaren Kundenkontakt über den Handel haben? Sie müssen mir Mehrwert glänzen, um von den Nutzern Daten zu erhalten. Dr. Oetker zeigt, wie es gehen kann.
Leer más »
Kochen ohne Kohle: Okonomiyaki – die »japanische Pizza«, die eigentlich ein Pfannkuchen ist, für 1,60 EuroWeniger Lebensmittel wegwerfen und dabei lecker essen: Mit diesem Rezept aus Japan lassen sich auf charmantem Weg übrig gebliebenes Gemüse und all die undefinierbaren Soßen aus der Kühlschranktür verwerten.
Leer más »
Monte-Carlo Fashion Week ohne Charlène: Wo steckte die Schirmherrin?Charlène von Monaco blieb der Fashion Week in Monte-Carlo fern, dabei ist sie Schirmherrin des Events. Eine wohlverdiente Pause für die Fürstin oder Anlass zur Sorge?
Leer más »
Arbeitsminister Heil warnt vor Wohlstandsverlust ohne mehr EinwanderungWenn die geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen, fehlen Fachkräfte in Deutschland. Hubertus Heil (hubertus_heil) pocht daher auf das geplante Einwanderungsgesetz und warnt vor Wohlstandsverlust.
Leer más »
Ohne Führerschein, aber dafür mit gestohlenen Motorrädern unterwegsFrankfurt (Oder) (ots) Am Mittwochmorgen entdeckte die Bundespolizei vier gestohlene Motorräder in einem Kleintransporter auf der Bundesautobahn
Leer más »