Bunt statt grau: Magdeburg ist die Stadt des Neuen Bauens

España Noticias Noticias

Bunt statt grau: Magdeburg ist die Stadt des Neuen Bauens
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

Die Stadt an der Elbe bildet ein buntes Architektur-Panorama. Hier wurde erfunden, was in Berlin weitergeführt wurde. Teil 13 unserer Serie über die Bezirkshauptstädte der DDR.

Beims machte 1921 Bruno Taut, einen Avantgardisten der Bauhaus-Bewegung, zum Stadtbaurat. Dieser erarbeitete einen Generalsiedlungsplan. Und prägte zusammen mit Carl Krayl das Stadtbild. In seinem „Aufruf zum farbigen Bauen“, der von anderen Fachleuten unterschrieben wurde, heißt es: „Wir unterzeichneten bekennen uns zur farbigen Architektur.

Taut verwirklicht nach seiner Zeit als Stadtbaudirektor ähnliche Ideen später in Berlin, etwa in der Gartenstadt Falkenberg in Altglienicke oder der Hufeisensiedlung in Britz. Seit Jahren werden die Genossenschaftshäuser der Gartenstadt Reform nach strengen Denkmalschutz-Vorgaben wieder hergerichtet.– Busrundfahrten, Fahrradtouren und Architekturspaziergänge. Und auch eine Wohnungsbesichtigung. Diese ist möglich in der Hermann-Beims-Siedlung im Westen der Stadt.

Die von Carl Krayl entworfene Fassade in der Otto-Richter-Straße wurde wieder hergestellt, wie Carmen Niebergall an einem alten Foto zeigt. Auch die Fassaden der Nachbarhäuser sind knallbunt.Große Industrieansiedlungen brachten Magdeburg viel Reichtum – hier gab es die Krupp-Gruson-Werke, und es gibt die Gruson-Gewächshäuser, die der Industrielle und Pflanzensammler Hermann Gruson als botanischen Garten errichten ließ.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Von der Liebe zu Balkonen und sich selbstVon der Liebe zu Balkonen und sich selbstDieses Wochenende handelt von der Liebe zu Balkonen und sich selbst. Außerdem geht es um die Lust am Untergang, Tipps für die goldene Stadt und königliche Mode. Zehn gute Lesegeschichten.
Leer más »

Die letzte Chance für die Ukraine: Was man über die Gegenoffensive wissen mussDie letzte Chance für die Ukraine: Was man über die Gegenoffensive wissen mussDie ukrainische Gegenoffensive soll Russland im Osten der Ukraine unter Druck setzen. Wie stehen die Chancen dafür? Unser Osteuropa- und Politikexperte Alexander Dubowy analysiert die Lage. dubowy_alex UkraineKrieg Kiew
Leer más »

'jetzt red i': Die Stadt muss zur Bürgerstadt werden'jetzt red i': Die Stadt muss zur Bürgerstadt werdenDas Ladensterben schreitet voran, Innenstädte verlieren an Attraktivität, drohen zu veröden. Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber (FW) zeigte sich bei 'jetzt red i' im BR Fernsehen überzeugt: 'Wir brauchen neue Ideen, neue Innenstadtkonzepte.'
Leer más »

„Massiver Schaden für die Stadt“: Reaktionen auf das Wahldrama im Berliner Abgeordnetenhaus„Massiver Schaden für die Stadt“: Reaktionen auf das Wahldrama im Berliner Abgeordnetenhaus„Massiver Schaden für die Stadt“: Reaktionen auf das Wahldrama im Abgeordnetenhaus. In zwei Wahlgängen ist Kai Wegner gescheitert. CDU und SPD weisen sich gegenseitig die Schuld zu. Und dann gibt es auch noch Streit um die Stimmen der AfD. Berlin
Leer más »

Mehr Grün: Die Stadt will geschotterte Steingärten in Augsburg verbietenMehr Grün: Die Stadt will geschotterte Steingärten in Augsburg verbietenEine neue 'Freiflächengestaltungssatzung' soll die natürliche Begrünung von Grundstücken verbessern. Der Baumallianz in Augsburg gehen die Vorschriften nicht weit genug.
Leer más »

Türken in Deutschland stimmen jetzt schon ab | DW | 27.04.2023Türken in Deutschland stimmen jetzt schon ab | DW | 27.04.2023Von diesem Donnerstag an sind 1,5 Millionen Türken in Deutschland aufgerufen, über Wiederwahl oder Abwahl des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan mitzuentscheiden.
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 02:21:56