Bundeswehr will Pannen-Kampfhubschrauber loswerden

España Noticias Noticias

Bundeswehr will Pannen-Kampfhubschrauber loswerden
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 89%

Nachfolger für Tiger im Blick: Bundeswehr will Pannen-Kampfhubschrauber loswerden

Mit dem Tiger-Mk-III-Programm, zu dem sich Spanien und Frankreich als weitere Nutzernationen bereits bekannt haben, sollten die Hubschrauber grundlegend technisch überarbeitet werden. Die Ministeriumssprecherin sagte weiter, ohne weitere Maßnahmen "wird der letzte deutsche Kampfhubschrauber Tiger nach derzeitiger Planung im Jahr 2038 aus der Nutzung genommen".

Statt auf andere, auf dem Markt verfügbare Kampfhubschrauber wie den Apache-Helikopter oder Maschinen vom Typ Viper aus den USA auszuweichen, sollen laut "SZ" nun leichtere Hubschrauber, die ursprünglich für zivile Zwecke konzipiert und dann fürs Militär weiterentwickelt wurden, angeschafft werden."Die Bundeswehr plant die Beschaffung von marktverfügbaren leichten Kampfhubschraubern", bestätigte die Sprecherin.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bundeswehr schickt Kampfhubschrauber „Tiger“ in den RuhestandBundeswehr schickt Tiger in den Ruhestand: Statt den anfälligen Kampfhubschrauber technisch zu überarbeiten, schwenkt das Verteidigungsministerium auf leichtere Hubschrauber um. Es droht ein Verlust an Know-how, schreibt Herr_Szymanski SZPlus
Leer más »

Bürgermeister Bovenschulte vor der Wahl: Der Retter der Bremer SPDBürgermeister Bovenschulte vor der Wahl: Der Retter der Bremer SPDMit Bürgermeister Andreas Bovenschulte sitzt die Bremer SPD wieder fest im Sattel. Eine demütigende Wahlniederlage wie 2019 wird es dieses Mal wohl nicht.
Leer más »

Mehr als 300 Millionen Euro im Jahr 2023: Ausgaben der Bundeswehr für Truppenmanöver steigen stark anMehr als 300 Millionen Euro im Jahr 2023: Ausgaben der Bundeswehr für Truppenmanöver steigen stark anDie Ausgaben der Bundeswehr für Truppenmanöver steigen stark. Die Linken-Außenexpertin Dagdelen übt Kritik.
Leer más »

Russischer Kampfhubschrauber stürzt über Krim abRussischer Kampfhubschrauber stürzt über Krim abIn den vergangenen Monaten ereignen sich in der Region Dschankoj im Norden der Krim mehrere Explosionen. Beobachter vermuten die Ukraine dahinter. Nun stürzt in dem Gebiet ein Hubschrauber des russischen Militärs ab. Das Verteidigungsministerium in Moskau spricht von technischem Versagen.
Leer más »

Politischer Aschermittwoch mit Nachspiel: Söder zeigt auch AfD-Landeschef Protschka anPolitischer Aschermittwoch mit Nachspiel: Söder zeigt auch AfD-Landeschef Protschka anDer Politische Aschermittwoch der AfD in Osterhofen beschert der Justiz weiterhin viel Arbeit: Neben dem österreichischen...
Leer más »

Weltkriegsbombe an der Strecke der RB26 erfolgreich gesprengtWeltkriegsbombe an der Strecke der RB26 erfolgreich gesprengt
Leer más »



Render Time: 2025-04-12 09:04:00