Gericht zieht Schlussstrich: Corona-Regeln von 2020 waren rechtmäßig
zur Nutzung von 'Mein ZDFtivi'*Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
WeiterWillkommen bei"Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.Schön, dass du hier bist. Du kannst nun"Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt.
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich? Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Corona-Lockdown rechtmäßig? Bundesverwaltungsgericht zieht SchlussstrichDie Bundesländer durften ihre Regeln zur Schließung von Gaststätten, Hotels und Sportanlagen auf das Infektionsschutzgesetz in der damals geltenden Fassung stützen. In juristischen Kreisen war darüber im heftig gestritten worden.
Leer más »
Als Parteichef stellte Habeck noch fünf Regeln gegen Vetternwirtschaft auf - VideoWer den Schaden hat, muss nicht für den Spott sorgen. Wie wahr dieses alte Sprichwort ist, musste Wirtschaftsminister Robert Habeck kürzlich im Bundestag erfahren. Denn da trat CDU-Mann Tilman Kuban ans Mikrofon und warf ihm vor, als Mitglied des Grünen-Parteirates 2021 noch an der Erstellung eines „Fünf-Punkte-Plan für saubere Politik und Transparenz“ beteiligt gewesen zu sein.
Leer más »
Imola-GP: Regeln fürs Qualifying erneut geändertVor einem Jahr wurde es beschlossen, nun wird es umgesetzt: Die Formel und Reifenpartner Pirelli experimentieren an zwei Wochenenden 2023 mit nur 11 statt 13 Reifensätzen pro Fahrer.
Leer más »
Die Streikgefahr ist noch lange nicht gebanntDie Zeichen standen bereits auf Stillstand auf der Schiene. Doch dann die große Überraschung: Der Arbeitskampf der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft wurde mit einem Vergleich abgewendet. Weitere Warnstreiks sind damit aber noch lange nicht vom Tisch. Ein Überblick über die drängendsten Fragen.
Leer más »