Bundestagskommission will Lehren aus Afghanistan-Einsatz gewinnen | DW | 25.09.2022

España Noticias Noticias

Bundestagskommission will Lehren aus Afghanistan-Einsatz gewinnen | DW | 25.09.2022
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Was lief falsch während des 20-jährigen Einsatzes von Bundeswehr und NATO in Afghanistan? Das herauszufinden ist Aufgabe einer Enquete-Kommission des Bundestags.

Gut 20 Jahre war die Bundeswehr in Afghanistan vor Ort. Im Rahmen der NATO-Missionen ISAF und"Resolute Support" kämpfte sie mit anderen Streitkräften unter Führung der USA und an der Seite der afghanischen Regierungsarmee gegen die aufständischen Taliban. Gleichzeitig sollte sie einen Beitrag zur Entwicklung von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten in Afghanistan leisten.

Aber trotz des gewaltigen Einsatzes an Material, Geld und Personal konnte der Westen und damit auch die Bundeswehr die erneute Machtübernahme der Taliban nicht verhindern. Nach dem – als letzte verließen amerikanische Soldaten am 30. August das Land – gab es für die Taliban keinen ernsthaften Gegner mehr.Was also lief falsch während dieser 20 Jahre? Das herauszufinden ist Aufgabe der Enquete-Kommission zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr, die sich vergangene Woche konstituierte.

Ersten Erkenntnissen zufolge gab es Schwachstellen ganz unterschiedlicher Art. Eine gründete in dem Umstand, dass die Bundeswehr im Rahmen internationaler Dachmandate agierte, sagt Serap Güler , die stellvertretende Vorsitzende der Kommission."Das nahm Deutschland die Chance, an den Zielen und Aufträgen mitzuwirken und entsprechende Fragen nach dem Ziel der Missionen zu stellen.

Man habe die Zivilbevölkerung zu wenig im Blick gehabt, diesen Eindruck hat auch Schahina Gambir."Wir müssen ganz klar prüfen, inwiefern die afghanische Bevölkerung und Zivilgesellschaft eingebunden war. Wurde ihnen unser Verständnis von Demokratie und Rechtstaatlichkeit einfach aufgezwängt? Deckten sich unsere Ziele mit denen der afghanischen Gesellschaft? Fragen dieser Art dürften auch für die Zukunft sehr wichtig sein.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

EU-Abgeordnete besorgt über Wahlsieg Melonis: „Eine Gefahr für das konstruktive Miteinander“EU-Abgeordnete besorgt über Wahlsieg Melonis: „Eine Gefahr für das konstruktive Miteinander“Die Vize-Präsidentin des EU-Parlaments, Katharina Barley hält das Wahlergebnis in Italien für bedenklich. Grüne sprechen von einem „beispiellosen Rechtsrutsch“ im Nachbarland und befürchten eine „antidemokratische“ Regierung. Lob kommt von Viktor Orban aus Ungarn.
Leer más »

Studie zeigt: Mikropausen können Sie erfolgreicher machen – wenn Sie eine Sache beachtenStudie zeigt: Mikropausen können Sie erfolgreicher machen – wenn Sie eine Sache beachtenRegelmäßige Pausen sorgen dafür, dass wir leistungsfähig und gesund bleiben. Was Sie bei Ihren Mikropausen beachten sollten – und wie Sie diese besser nicht verbringen.
Leer más »

Sportpolitik: Russland nutzt eine Lücke in den SanktionenSportpolitik: Russland nutzt eine Lücke in den SanktionenSperren? Nun ja. Die russische Fußball-Nationalelf bestreitet ihr erstes Spiel seit Kriegsbeginn – und auch in anderen Sportarten läuft der Versuch, die Sanktionen zu beenden. Von jaumueller
Leer más »

Quo vadis, Dani Sordo: Bekommt der Veteran eine weitere WRC-Saison?Quo vadis, Dani Sordo: Bekommt der Veteran eine weitere WRC-Saison?2023 würde Dani Sordo 20-jähriges Jubiläum in der Rallye-WM feiern, doch noch weiß der erfahrene Spainer nicht, ob und wo er im nächsten Jahr fahren wird
Leer más »



Render Time: 2025-04-25 11:30:16