Bundesregierung rechnet 2023 mit stärkerem Wirtschaftswachstum

España Noticias Noticias

Bundesregierung rechnet 2023 mit stärkerem Wirtschaftswachstum
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Laut Habeck erholt sich die deutsche Wirtschaft schrittweise trotz eines weiterhin schwierigen Umfelds. BMWK

Die Regierung korrigiere deshalb ihre bisherige Prognose für 2023 von 0,2 Prozent auf 0,4 Prozent Wachstum, sagte Habeck. Das sei „gemessen an normalen Jahren überhaupt nicht befriedigend“, aber angesichts der Befürchtungen zu Beginn des Winters „ein deutliches Ausrufezeichen“.In ihrer Herbstprojektion war die Regierung sogar von einem Abschwung um 0,4 Prozent ausgegangen.

. Dies sei nun „durch eine große Gemeinschaftsleistung“ verhindert worden, erklärte Habeck. Auch die Stabilisierungsmaßnahmen etwa gegen die hohen Energiepreise hätten Wirkung gezeigt.werde allerdings noch eine Weile hoch bleiben, sagte Habeck. Nach einer durchschnittlichen Teuerungsrate im vergangenen Jahr von 6,9 Prozent ist laut Frühjahrsprognose 2023 erneut von 5,9 Prozent auszugehen. Diese Zahl sei „viel zu hoch“, sagte Habeck. „Aber es geht runter.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bundesregierung bereitet Weg für KryptoaktienBundesregierung bereitet Weg für KryptoaktienWie der gemeinsame Referentenentwurf des Finanz- und Justizministeriums für das Zukunftsfinanzierungsgesetz offenbart, könnten Aktien zukünftig auch rein digital ausgegeben werden. Deutschland will so die Leistungsfähigkeit des hiesigen Kapitalmarkts stärken und den heimischen Finanzstandort attraktiver gestalten.
Leer más »

Einsatz von 1600 Soldaten: Bundesregierung will Sudan-Einsatz der Bundeswehr offenbar bis Ende Mai zulassenEinsatz von 1600 Soldaten: Bundesregierung will Sudan-Einsatz der Bundeswehr offenbar bis Ende Mai zulassenDie Bundesregierung will laut einem Bericht des „Spiegel“ den Einsatz der Bundeswehr für Evakuierungen aus Sudan bis Ende Mai zulassen.
Leer más »

CDU-Wirtschaftsrat: Bundesregierung treibt Menschen mit Heizungsgesetz in AltersarmutCDU-Wirtschaftsrat: Bundesregierung treibt Menschen mit Heizungsgesetz in AltersarmutDer Wirtschaftsrat der CDU hat der Bundesregierung vorgeworfen, mit ihrem Heizungsgesetz „große Teile der Vermögen der Bundesbürger zu vernichten“. spdde Die_Gruenen fdp ParitaetBerlin Heizungsverbot
Leer más »

Streit in der Bundesregierung: Spitzen der Ampelkoalition treffen sich erneutStreit in der Bundesregierung: Spitzen der Ampelkoalition treffen sich erneutDie Ampelkoalition kommt zusammen und bespricht, worauf sie sich beim letzten Treffen eigentlich geeinigt hat. Doch während alte Streits noch schwelen, kommen neue Probleme hinzu.
Leer más »

Bundesregierung erhöht Mittel für Zentralrat der JudenBundesregierung erhöht Mittel für Zentralrat der JudenDer Zentralrat der Juden erhält künftig mehr Geld vom Bund. Die Unterstützung steigt von 13 auf 22 Millionen Euro pro Jahr.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 22:23:51