Bundesbank plädiert für späteren Renteneintritt - doch wenn der nicht kommt, wird's teuer

España Noticias Noticias

Bundesbank plädiert für späteren Renteneintritt - doch wenn der nicht kommt, wird's teuer
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 82%

Besser selbst vorsorgen: Bundesbank fordert höheres Rentenalter - wenn das nicht kommt, wird's teuer

haben sich vorgenommen, das Mindestrentenniveau - also das Verhältnis der Rente zum Durchschnittslohn - von 48 Prozent „dauerhaft“ zu sichern. Rentenkürzungen oder eine Anhebung des Renteneintrittsalters schlossen die Ampelpartner aus. Stattdessen versprachen sie, für die Rentenkasse neues Kapital anzusparen: als dauerhaften Fonds, professionell verwaltet und global angelegt.

Dazu eine Zahl: Der Bund stützt die Deutsche Rentenversicherung pro Jahr mit rund 100 Milliarden Euro in Form von Zuschüssen. Würde das Geld nicht fließen, müssten die Renten sinken – oder aber die Beiträge deutlich steigen. Die Folge davon wäre, dass Beschäftigte weniger Netto behalten und dass steigende Lohnnebenkosten die Wirtschaft weiter belasten.

Die Bundesbank-Prognose ermittelt also einen möglichen Anstieg des Rentenbeitragssatzes von 10,4 Prozent. Was auf den ersten Blick nicht sonderlich dramatisch klingt, würde Beschäftigte und Firmen jedoch stark belasten.Herr A. ist 30 Jahre alt, Single, 30 Jahre alt, Steuerklasse 1. Kirchensteuer fällt nicht an.

Erhöht sich der Beitragssatz wie vorausgesagt auf 29 Prozent, muss Herr A. mit deutlich weniger Netto auskommen: Ihm bleiben dann nur noch 1882 Euro. Das monatliche Minus von 156 Euro summiert sich im Jahr auf 1872 Euro!Selbst bei einem Anstieg des Beitragssatzes auf 29 Prozent müssten laut Bundesbank die staatlichen Hilfszahlen in die Rentenkasse weiter steigen. Die„Auch die Bundesmittel wachsen viel kräftiger, und der Bundeshaushalt gerät erheblich stärker unter Druck.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

focusonline /  🏆 6. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nike Aktie verliert rund 10 Prozent - Das sind die GründeNike Aktie verliert rund 10 Prozent - Das sind die GründeDie Formkrise des Sportartikelriesen Nike ist größer als von der Wall Street befürchtet: Der Quartalsgewinn des US-Konzerns verfehlte die Analystenerwartung. Die Aktie fiel auf den tiefsten Stand seit rund zwei Jahren.
Leer más »

Linken-Chef fordert Gesetz zur Entwicklung von PCK SchwedtLinken-Chef fordert Gesetz zur Entwicklung von PCK SchwedtLinken-Parteichef Martin Schirdewan fordert vom Bund, gemeinsam mit der Landesregierung ein Strukturentwicklungsgesetz für die Öl-Raffinerie PCK Schwedt aufzulegen. Darin müssten Jobgarantien festgeschrieben werden, aber auch mit Blick auf die Energiewende Investitionen in die Region, um den für den Osten so wichtigen Wirtschaftsstandort zu erhalten, sagte der Politiker der Deutschen Presse-Agentur am Samstag in der uckermärkischen Stadt. «Es braucht einen Zukunftsplan für die Region Schwedt, es braucht Jobgarantien.» Das sei die zentrale Aufgabe, vor der die Bundesregierung «derzeit kneift». Die Sorge unter den Menschen um Zukunft und Arbeitsplätze sei groß.
Leer más »

Eurozone - Inflation jetzt bei 10 ProzentEurozone - Inflation jetzt bei 10 ProzentDie Inflation in den Ländern der Eurozone hat im September mit 10 Prozent einen Rekordstand erreicht.
Leer más »

Angriff auf die Nase: Stinkwanzen wollen wieder in die WohnungenAngriff auf die Nase: Stinkwanzen wollen wieder in die WohnungenSobald es kühler wird, rücken uns die Stinkwanzen wieder auf den Leib und versuchen, in die Wohnung zu flutschen. Die Wanzen sind zwar völlig harmlos, können ihrem Namen aber gerecht werden und kräftig stinken. Wie wird man die Tierchen wieder los?
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 09:51:21