Brutaler Jahresauftakt im Einzelhandel | Börsen-Zeitung

España Noticias Noticias

Brutaler Jahresauftakt im Einzelhandel | Börsen-Zeitung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Eine Reihe von Pleiten und die Streichung von fast 15.000 Stellen – so sah das neue Jahr im britischen Einzelhandel bisher aus. Die Krise trifft auch den Online-Handel, der in der Pandemie florierte.

hip London – Der britische Einzelhandel hat einen brutalen Jahresauftakt hinter sich. Wie das Centre for Retail Research ermittelte, wurden seit Ende 2022 in der Branche 14 874 Stellen gestrichen.

Die Schreibwarenkette Paperchase, die Textilkette M&Co und der Fliesenhändler Tile Giant verabschiedeten sich im neuen Jahr in die Insolvenz. Der Großteil der Jobverluste geht allerdings darauf zurück, dass große Unternehmen wie Tesco und Asda ihre Belegschaften reduzieren. Der Tiefkühl-Discounter Iceland, die Drogeriekette Boots und die Kaufhausketten House of Fraser und Marks & Spencer haben ...

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ubisoft soll »vernachlässigte Reihe« wiederbeleben: Diese 5 Spiele kommen in FrageUbisoft soll »vernachlässigte Reihe« wiederbeleben: Diese 5 Spiele kommen in FrageLaut Insidern soll Ubisoft eine alte Spieleserie bei der E3 wiederbeleben. Um welche könnte es sich handeln? Wir haben fünf Ideen.
Leer más »

Vor Gericht: AfD-Politiker nach rassistischem Angriff verurteiltRassismus im Café: Ein Berliner Lokalpolitiker der AfD muss eine Geldstrafe zahlen, weil er eine Frau beleidigte und verletzte. Die neue SZ-Kolumne VorGericht von ve_mayer
Leer más »

Vier-Tage-Woche: Stell dir vor, es ist Freitag und keiner geht hinStell dir vor, es ist Freitag und keiner geht hin: Eine Studie in Großbritannien kommt zu dem Ergebnis, dass die Vier-Tage-Woche eine super Sache ist. Arbeitsmarktforscher Enzo Weber jedoch wittert eine „Kampagne“ SZPlus
Leer más »

Weshalb eine friedliche Lösung für die Ukraine nicht greifbar istMiltärexperte Sönke Neitzel von der Universität Potsdam hat an der Sicherheitskonferenz in München teilgenommen. Welches Fazit er nach dem „Woodstock der Sicherheitspolitik“ zieht und was die Konferenz für die Ukraine brachte.
Leer más »

Schwarz-Grün in Berlin: Eine gute Geschichte macht noch keine KoalitionSchwarz-Grün in Berlin: Eine gute Geschichte macht noch keine KoalitionCDU und Grüne könnten in Berlin gemeinsam regieren. Das würde Jung und Alt, Innen- und Außenstadt vereinen. Zwei sich abstoßende Pole zusammenzufügen kann aber auch schaden, meint unser Autor JuliusBetschka.
Leer más »

'Das Leben als eine 'Tennis-Winning-Machine' ist viel härter als es aussieht''Das Leben als eine 'Tennis-Winning-Machine' ist viel härter als es aussieht'Auf der Berlinale hat Ex-Tennisstar Boris Becker am Nachmittag die Doku über sein Leben präsentiert, ein nostalgischer Flashback in die 80er-Jahre. Dabei hat sich der 55-Jährige auch den Fragen der Journalistinnen und Journalisten gestellt. Von Silke Mehring
Leer más »



Render Time: 2025-04-18 12:32:58