War in Deutschland stationiert: Brown soll neuer US-Generalstabschef werden
Der Stabschef der US-Luftwaffe, Charles Brown, soll neuer Generalstabschef der Streitkräfte werden. Dies kündigte Präsident Joe Biden im Weißen Haus an. Er bezeichnete Brown als Kämpfer. "Er weiß, was es heißt, mitten in der Schlacht zu stehen und einen kühlen Kopf zu bewahren, wenn es schwierig wird." Der hochrangige Militär - Jahrgang 1962 - soll die Nachfolge von Mark Milley antreten. Der US-Senat muss der Personalie noch zustimmen.
Der Generalstabschef ist Militärberater des US-Präsidenten und leitet die strategischen Planungen des Verteidigungsministeriums. Brown ist seit 2020 Stabschef der Luftstreitkräfte und wurde noch vom früheren Präsidenten Donald Trump nominiert. Er ist der erste Schwarze an der militärischen Spitze einer Teilstreitkraft des US-Militärs.
Brown habe seine eigenen Erfahrungen mit Rassismus geteilt und Geschichte geschrieben, sagte Biden zudem. Nach dem Tod von George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz vor knapp drei Jahren sorgte Brown mit einem emotionalen Video für Aufsehen, in dem er über seine eigenen Erfahrungen in der Armee als Schwarzer sprach.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Joe Biden: Charles Brown soll neuer US-Generalstabschef werdenDer Generalstabschef ist Militärberater des Präsidenten und leitet die strategischen Planungen des Verteidigungsministeriums. Darum hat Joe Biden Charles Brown ausgewählt.
Leer más »
US-Präsident: Diese Kandidaten wollen für die Republikaner antretenAktuell gibt es unter den Kandidaten, die für die Partei ins Weiße Haus wollen, nur einen, der sich neben Trump und DeSantis Chancen ausrechnen könnte. SZPlus
Leer más »
DIW-Präsident Fratzscher warnt vor den sozialen Folgen der RezessionDie deutsche Wirtschaft ist im Winterhalbjahr ins Minus gerutscht. Ob es schon 2024 wieder spürbar aufwärts geht, ist unter Ökonomen noch umstritten. Autor StefanStahl11 hat mit MFratzscher vom DIW gesprochen.
Leer más »
Ifo-Präsident Fuest: Energiegesetz ist 'Wachstumskiller'Der Endenergieverbrauch soll sinken, egal ob mit klimaneutralen oder fossilen Quellen. Der Ifo-Präsident kritisiert das Energieeffizienzgesetz.
Leer más »
Bundesliga-Aufsteiger Darmstadt 98 „kein One-Hit-Wonder“ – Interesse an Ex-Torjäger DursunPräsident Rüdiger Fritsch sieht nach dem Bundesliga-Aufstieg von Darmstadt 98 eine gute Chance, den Klassenverbleib zu schaffen – eventuell mit Serdar Dursun.
Leer más »
US-Republikaner DeSantis tritt bei Präsidentenwahl anRon DeSantis will es wissen: Der Gouverneur von Florida will die Republikaner in die US-Präsidentschaftswahl 2024 führen - und fordert damit Donald Trump heraus. via SZ
Leer más »