bremen verfügt abschiebestopp für iraner

España Noticias Noticias

bremen verfügt abschiebestopp für iraner
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 62%

Im Iran geht das Regime weiter brutal gegen Protestierende vor. Deshalb hat Bremen einen Abschiebestopp verfügt. Der Flüchtlingsrat kritisiert, dass Iraner per Dublin-Verfahren trotzdem ausgewiesen werden.

Auch einen Monat nach dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini ist im Iran kein Ende der Proteste in Sicht, und das Regime reagiert weiter mit brutaler Härte. Deshalb hat Innensenator Ulrich Mäurer für das Land Bremen am Donnerstag einen Abschiebestopp für iranische Staatsbürger verfügt.

Per Erlass dürfen für drei Monate nur noch Straftäter und sogenannte Gefährder ausgewiesen werden. Bereits am Mittwoch hatte Bürgermeister Andreas Bovenschulte in der Bürgerschaft erklärt, sich auf Bundesebene für einen Abschiebestopp einzusetzen."Und wir werden auch faktisch jetzt keine Menschen in den Iran abschieben", fügte Bovenschulte hinzu.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

weserkurier /  🏆 55. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Proteste im kurdischen Teil des Iran: Widerstand mit TraditionProteste im kurdischen Teil des Iran: Widerstand mit TraditionGegen kurdische Protestierende geht das Regime in Teheran besonders brutal vor. Die ethnische Minderheit wird als Gefahr für das Land stigmatisiert.
Leer más »

Fall Masha Amini: EU einigt sich auf Sanktionen gegen IranFall Masha Amini: EU einigt sich auf Sanktionen gegen IranUrsula von der Leyen sagt: „Die schockierende Gewalt gegen das iranische Volk kann nicht unbeantwortet bleiben.“ Im Land gehen die Proteste weiter.
Leer más »

EU-Einigung zu Sanktionen gegen IranDie EU-Länder haben sich nach Angaben von Diplomaten auf neue Sanktionen gegen den Iran wegen des gewaltsamen Vorgehens gegen Demonstranten nach dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini geeinigt.
Leer más »

Atomdeal mit Iran in naher Zukunft nicht in SichtAtomdeal mit Iran in naher Zukunft nicht in SichtDas internationale Atomabkommen von 2015, mit dem das iranische Nuklearprogramm begrenzt und Sanktionen gegen das Land gelockert wurden, steht seit 2018 auf der Kippe. Der Westen bemüht sich seit längerem, es zu retten. Doch die US-Regierung ist wenig optimistisch.
Leer más »

Fußball im Iran: Wo sich mutige Frauen schon früher widersetzten | DW | 13.10.2022Fußball im Iran: Wo sich mutige Frauen schon früher widersetzten | DW | 13.10.2022Die Iranerin Leyli ist Fußballfan. Bei den Protesten im Iran ist sie vorne mit dabei. Denn sie und andere weibliche Fans hatten sich schon vor den jetzigen Demos gegen das Regime aufgelehnt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 14:09:16