Das Verwaltungsgericht Bremen hat den Eilanträgen der beiden unterlegenen E-Scooter-Anbieter Voi und Tier zumindest teilweise entsprochen. Bremen muss die Lizenzen erneut vergeben.
Das Verwaltungsgericht Bremen hat nun den Eilanträgen von Voi und Tier zumindest teilweise stattgegeben. Die Stadt muss bis zum 30. Juni erneut über die Lizenzvergabe entscheiden.
Das Gericht begründet seinen Beschluss mit behördlichen Fehlern bei der konkreten Auswahlentscheidung. Insbesondere sei die Verwaltung bei der Bewertung der Konzepte der Unternehmen"teilweise von einem falschen Sachverhalt ausgegangen". Allerdings hat das Gericht den Antrag von Voi und Tier abgewiesen, bis zur rechtmäßigen Lizenzvergabe den Rollerverleih wieder aufzunehmen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Fünf Fakten zum Spiel von Union gegen Werder BremenFür Union Berlin steigt am Samstag (15.30 Uhr) das Saisonfinale gegen Werder Bremen.
Leer más »
SPD-Politiker Gabriel zu Ukraine-Krieg: „Das wird lange dauern, das wird furchtbar“Die Frühlings-Offensive der Ukraine ist gestartet. Kann man Russland wirklich besiegen? Bei „Maybrit Illner“ gerät der Talk mühsam. Weil die ZDF-Diskussion zwischen Glaskugel-Prognosen und Zinnsoldaten-Strategie schwankt. Und die Frage bleibt, wieso ein SPD-Politiker auf einem Thron sitzt. Von FOCUS-online-Autorin Carin Pawlak.
Leer más »
Steglitz-Zehlendorf: Landesdenkmalamt stellt Mäusebunker unter DenkmalschutzMäusebunker unter Denkmalschutz: Was das für das ehemaligen Tierversuchslabor der Freien Universität bedeutet.
Leer más »
Langjähriger Unterhaltungschef von Radio Bremen gestorben - DWDL.deEr hat lange die Abteilungen Unterhaltung und Fernsehfilm bei Radio Bremen geleitet, nun ist Jürgen Breest im Alter von 86 Jahren gestorben. Intendantin Yvette Gerne würdigte Breest als einen Mann, der den Sender 'entscheidend geprägt' habe.
Leer más »
SPD in Bremen will erneut Koalition mit Grünen und LinkenMehrere Vorgespräche hatte die SPD nach der Wahl in Bremen mit möglichen Koalition|spartnern geführt. Bisher regierte sie zusammen mit den Grüne|n und der Linke|n. Nach dem Willen des SPD-Landesvorstands soll sich daran nun nichts ändern.
Leer más »