In anderen Jahren machten etwa 15 Menschen eine Weiterbildung als Tagespflegeperson, aktuell sind es 50 Personen. Die Bildungssenatorin will die Betreuung durch Tageseltern ausbauen.
Tagesmütter und Tagesväter sind die Spezialisten für die jüngsten Kinder. Sie betreuen klassischerweise bis zu fünf Kinder unter drei Jahren, meistens in ihrer eigenen Wohnung.
Weil massiv Betreuungsplätze für Kinder in Bremen fehlen, hat die Bildungsbehörde mit anderen Akteuren zuletzt einiges unternommen, um mehr Tagespflegepersonen zu gewinnen. Unter anderem wurde mit Plakaten, Flyern und Info-Veranstaltungen in den Stadtteilen für den Beruf geworben. Zudem dürfen Tageseltern seit vergangenem Herbst in Bremen auch fest angestellt in Kitas arbeiten.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Friedlicher 1. Mai: Video von aggressiven PolizistenNach einem gewaltfreien Verlauf der 1. Mai-Demonstration in Berlin gibt es Debatten über das aggressive Auftreten von Polizisten gegenüber feiernden Menschen in Kreuzberg. Ein Video zeigt, wie Polizisten aus Mecklenburg-Vorpommern am späten Abend die Menschen von der Oranienstraße vertreiben wollen, um die Straße wieder für den Autoverkehr frei zu machen. Ohne weiteren Anlass sprühen sie dabei Pfefferspray auf friedlich am Straßenrand stehende Menschen, stoßen einen betrunkenen Mann brutal auf den Boden, schubsen andere Menschen weg.
Leer más »
Tübingen: Stocherkahn kentert – 17 Menschen fallen in den NeckarMit Lichtern, die sich im Neckar spiegeln, wirbt ein Anbieter für nächtliche Kahnfahrten durch Tübingen. Für die Gäste einer Tour endete das Erlebnis mit einem kalten Schrecken.
Leer más »
Hannover: Knallgeräusche nach Luftwaffeneinsatz erschrecken MenschenVerstörte Bewohner, Anrufe bei der Polizei: In Niedersachsen haben zwei Kampfjets der Bundeswehr für Unruhe gesorgt. Die Luftwaffe hat die Ursache der Knalls inzwischen aufgeklärt.
Leer más »
(S+) Bruno Frey über Zukunftsängste der Deutschen: »Den Menschen geht es sehr gut«Der Schweizer Ökonom und Glücksforscher Bruno Frey erklärt, warum Schwarzmalen auch produktiv sein kann – und ob Geld wirklich glücklich macht. (S+)
Leer más »
Humanitäre Krise: UN-Schätzung: Kämpfe im Sudan könnten 800.000 Menschen zu Flüchtlingen machenTrotz der Verlängerung der Feuerpause kam es am Montag im Sudan zu weiteren Kämpfen zwischen Armee und RSF-Miliz. Internationale Sorgen vor einem Bürgerkrieg wachsen.
Leer más »
Kosten für EU-Pensionen in acht Jahren um 61 Prozent gestiegenDurch eine Reform hat die EU-Kommission die Pensionsansprüche für neue Beschäftigte 2014 reduziert. Dennoch werden die Pensionen der Bediensteten für die europäischen Steuerzahler immer teurer. Innerhalb von nur acht Jahren gingen die Ruhegehälter um 61 Prozent nach oben.
Leer más »