Wer war zuerst da: Hase oder Ei? Was haben Eier überhaupt mit der Auferstehung zu tun? Und wieso zündet man eigentlich riesige Osterfeuer an? Alles, was Sie über Bräuche zum Osterfest wissen müssen.
Foto: Patrick Pleul / DPA
Wer hat uns das nur eingebrockt, Himmelherrgott Sakrament? Jeder, der am Ostersonntagmorgen schon mal todmüde durch den Garten gewankt ist und in Rekordtempo bunt eingewickelte Süßigkeiten unter Büsche, Tische, Bänke, in Blumentöpfe, Schuhe und Gießkannen gestopft hat, wird sich diese Frage wohl gestellt haben.
Der Allmächtige war's nicht, so viel ist klar.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Lebensmittel-Krise: Ostern ohne Eier?Wie viele Eier die Deutschen zu Ostern verzehren, wird nicht genau gezählt. Sicher ist aber, dass Ostereier 2022 teurer werden.
Leer más »
(S+) Ostern: Geschenke rund ums Auto für Kinder sind beliebt - warum das ein Problem istBobbycars, Straßenteppiche, Rennwagen-Videospiele: In vielen Kinderzimmern dominiert das Auto. Anika Meenken, Expertin für Mobilitätsbildung, sieht darin ein Problem – ein Lastenrad-Quartett macht ihr aber Hoffnung. (S+)
Leer más »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leer más »
Edeka-Manager sieht Zeitenwende im Supermarkt und sagt, was zu Ostern knapp wirdLeere Regale in deutschen Supermärkten, bestimmte Produkte sind dauerhaft knapp. Das liege vor allem an einem ´Angstproblem´ der Konsumenten, wie ein Edeka-Manager im ´Spiegel´ sagt. Zudem macht er auf ein Lieferproblem an Ostern aufmerksam.
Leer más »
Schwabach: Wirtin lädt an Ostern 100 Ukrainer zum Essen einEine Wirtin in Schwabach lädt 100 Ukrainer zum Essen ein. Am Ostermontag soll es für die Geflüchteten vietnamesische Spezialitäten und Currywurst geben.
Leer más »
Soziale Herkunft und ihre Folgen: Wer arm ist, ist selbst schuld?Habitus und Einkommen: Daran zeigt sich, zu welcher Klasse wir gehören. Was Klassismus mit uns macht und was wir dagegen tun können. (S+)
Leer más »